Acer Predator Helios Neo 16
16", Intel Core i9-14900HX, 32 GB, 1000 GB, DEPreis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Di, 29.4. und Mo, 5.5. geliefert
10 Stück an Lager beim Drittanbieter
10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
kostenloser Versand
Produktinformationen
Der Acer Predator Helios Neo 16 PHN16-72 ist ein leistungsstarker Gaming-Notebook, das für anspruchsvolle Nutzer entwickelt wurde. Mit einem Intel® Core™ i9-14900HX Prozessor und einer NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte bietet dieses Gerät eine beeindruckende Leistung für moderne Spiele und grafikintensive Anwendungen. Der 16 Zoll grosse WQXGA-Bildschirm mit einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixel sorgt für gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben, während die entspiegelt Oberfläche eine angenehme Nutzung unter verschiedenen Lichtverhältnissen ermöglicht. Mit 32 GB DDR5-RAM und einer 1 TB SSD ist der Laptop nicht nur schnell, sondern bietet auch ausreichend Speicherplatz für Spiele und Anwendungen. Das Gerät läuft mit Windows 11 Home und ist mit einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, darunter USB-A und USB-C, um eine flexible Konnektivität zu gewährleisten.
- Intel® Core™ i9-14900HX Prozessor für hohe Leistung
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für optimales Gaming
- WQXGA-Display mit 2560 x 1600 Pixel für brillante Bildqualität
- 32 GB DDR5-RAM für reibungsloses Multitasking
- 1 TB SSD für schnellen Zugriff auf Daten und Anwendungen.
Prozessor-Familie | Core i9 |
Arbeitsspeicher | 32 GB |
Kapazität SSD | 1000 GB |
Pixelauflösung | 2560 x 1600 Pixel |
Tastaturlayout | Deutschland |
Grafikkarten Modell | GeForce RTX 4060 |
Artikelnummer | 54080129 |
Hersteller | Acer |
Kategorie | Notebook |
Herstellernr. | NH.QQVEG.00H |
Release-Datum | 18.1.2025 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Notebooktyp | Gaming Laptop |
Modellnummer | NH.QQVEG.00H |
Prozessor-Familie | Core i9 |
Prozessortyp | Intel Core i9-14900HX |
Taktfrequenz | 2.20 GHz |
Max. Turbo-Taktfrequenz | 5.80 GHz |
Max. TDP | 55 W |
Anzahl Prozessorkerne | 24 -Core |
Anzahl Performance Kerne | 8 -Core |
Taktfrequenz Performance Kerne | 1.60 GHz |
Max. Turbo Taktfrequenz Performance Kerne | 5.80 GHz |
Anzahl Efficiency Kerne | 16 -Core |
Taktfrequenz Efficiency Kerne | 1.60 GHz |
Max. Turbo Taktfrequenz Efficiency Kerne | 4.10 GHz |
Anzahl Threads | 32 |
Cache | 36 MB |
Arbeitsspeicher | 32 GB |
Speicherkonfiguration | 2 x 16GB |
Max. unterstützter Arbeitsspeicher | 32 GB |
Arbeitsspeichertyp | DDR5-RAM |
Art der Grafikkarte | Integrierte Grafik |
Grafikkarten Serie | Intel UHD Graphics |
Grafikkarten Modell | Intel UHD Graphics |
Grafikkarten Modell | GeForce RTX 4060 |
Dedizierter Grafikspeicher | 8 GB |
Grafikspeichertyp | GDDR6 |
Bildauflösung | WQXGA |
Pixelauflösung | 2560 x 1600 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 16:10 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 16" |
Bildschirmoberfläche | Entspiegelt |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Panel-Technologie | IPS |
Datenträgertyp | SSD |
Gesamtkapazität | 1000 GB |
Kapazität SSD | 1000 GB |
Speicherkartentyp | microSD |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 3.2 Gen 1 (1x), USB-A 3.2 Gen 2 (2x) |
Video-Anschlüsse | HDMI (1x) |
Audio-Anschlüsse | Kopfhörer, Mikrofon-Anschluss (1x) |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Betriebssystem | Windows |
Betriebssystem Architektur | 64-bit |
Notebook Lautsprechertyp | DTS:X Ultra |
Sicherheit | Trusted Platform Module |
Passwortschutz Art | Einschalten |
Ethernet Controller | Killer E3100G |
Max. Port Geschwindigkeit | 1 Gbit/s |
Kabellose Übertragung | WLAN |
Bluetooth Version | 5.3 |
WLAN Standard | Wi-Fi 6 / 802.11ax |
Akkutyp | Li-Ion |
Leistungskapazität | 90000 Wh |
Netzteilstärke | 330 W |
Tastaturlayout | Deutschland |
Eingabegerät | Touchpad |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | PHN16-72-91AR, Predator Helios Neo 16 Gaming-Notebook |
Höhe | 2.59 cm |
Tiefe | 27.86 cm |
Breite | 35.77 cm |
Gewicht | 2.80 kg |
Produktsicherheit |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien