Acer Swift Go 14
14", Intel Core i5-1335U, 16 GB, 512 GB, DEMehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Erlebe eine leistungsstarke Kühleffizienz dank der TwinAir-Kühlung, die mehrere Kühlmodi unterstützt, zwei Kupfer-Heatpipes und einer Air-Socket-Tastatur, die bis zu 10 %4 mehr Wärme ableitet als herkömmliche Tastaturen. Lege deine Finger auf die Tasten und spüre die kühle Oberfläche des Swift Go. Dank der 1440p QHD-Kamera, die Acers TNR-Technologie für hochwertige Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen nutzt, und Acer PurifiedVoice mit KI-Geräuschunterdrückung waren Videotelefonate noch nie so präzise. Mit zwei USB Typ-C-Anschlüssen (Thunderbolt 4/USB 4), HDMI 2.1, Wi-Fi 6E5 und einem MicroSD-Steckplatz verfügt das Swift Go über alle wichtigen Anschlüsse, um dich produktiv zu halten.
Prozessor-Familie | Core i5 |
Arbeitsspeicher | 16 GB |
Kapazität SSD | 512 GB |
Betriebssystem Version | Windows 11 Home |
Pixelauflösung | 2880 x 1800 Pixel |
Tastaturlayout | Deutschland |
Artikelnummer | 35813586 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Notebook» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 8.Dell2 %
- 9.Lenovo2,6 %
- 10.Acer2,8 %
- 11.ASUS3,3 %
- 12.Gigabyte3,4 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 2.HP5 Tage
- 3.Apple6 Tage
- 4.Acer8 Tage
- 4.ASUS8 Tage
- 4.MSI8 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Notebook» retourniert.
Quelle: Galaxus- 6.Medion4 %
- 7.Apple4,2 %
- 8.Acer4,6 %
- 9.ASUS4,7 %
- 10.Captiva5,9 %
- Hohes Arbeitstempo
- geringes Gewicht
- guteAkkulaufzeit
- USB-C4.0
- Geringe Farbtreue
- Eingabeinstrumente könnten besser sein
Das Acer überzeugte mit kompakter wie leichter Bauweise, hellem OLED-Display, hohem Tempo und langer Akkulaufzeit. Es erreichte die gleiche Note wie der Testsieger, ist aber teurer und muss sich darum mit Platz 2 begnügen. Mit 1,3 Kilogramm ist es eine gute Wahl für Nutzer, die ein leichtes und leistungsfähiges Notebook für unterwegs suchen.
Zuletzt haben sich 15 neue Laptops dem Prüfprogramm der Stiftung Warentest gestellt – dabei handelt es sich überwiegend um besonders handliche Rechner: Ultrabooks und Convertibles. Auch zwei neue MacBooks, das MacBook Pro 14‘‘ M3 und das MacBook Pro 16‘‘ M3 Pro sind dabei. Unsere Datenbank bietet leistungsstarke Rechner unterschiedlicher Bauarten: kräftige Notebooks, kompakte Ultrabooks sowie flexible...

- OLED-Bildschirm im 16:10-Format
- DCI-P3-Farbraum
- leicht und kompakt
- zwei SSD-Slots (PCIe 4)
- 2x Thunderbolt 4
- Power Delivery
- vergleichsweise günstig
- hohe Rechenleistung
- 90-Hz-OLED im 16:10-Format
- spiegelnde Bildschirmoberfläche
... Bei Redaktionsschluss war die getestete 1400-Euro-Ausstattungsvariante noch nicht erhältlich, sondern nur eine etwas niedrigere mit Core i5 statt i7 und auf 512 GByte halbierter SSD-Kapazität. Diese kostet rund 1100 Euro; ein noch günstigeres 1000-Euro-Modell hat statt des OLED-Bildschirms ein mattes IPS-Panel mit 60 Hertz...

- sehr gute Ausstattung
- fair bepreist
- für die Preisklasse gute Leistungswerte
- sehr gutes Display
- Klang je nach Standort etwas dumpf
- Lüfter deutlich hörbar
Zum Preis von etwa 800 Euro ist Acer mit dem Swift Go 14 ein hervorragendes Notebook gelungen, das wenig zu wünschen übrig lässt. Die Ausstattung stimmt, das Display ist klasse, und die Leistung passt auch.