Adata PowerPack A10050QC Titanium
10050 mAh, 23 W, 37.19 WhProduktinformationen
ADATA Mobile Ladestation A10050QC TI Titanium, Akkutyp: Lithium-Ion (Li-Ion), Kapazität: 10050 mAh, Farbe: Titanium, USB Ladeanschluss: 2, Kapazität Wattstunden: 36.18 Wh.
Akkukapazität | 10050 mAh |
Leistungskapazität | 37.19 Wh |
Ladetechnologie | Quick Charge 3.0 |
Vorhandene Anschlüsse | USB-A (2x) |
Zusatzeigenschaften | LED Lade-/Batteriestatusanzeige |
Gewicht | 247 g |
Artikelnummer | 6336473 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Powerbank» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 6.XtremeMac0,7 %
- 9.Xiaomi0,8 %
- 10.Adata0,9 %
- 11.Belkin1 %
- 11.Elzle1 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- AdataUngenügende Daten
- 1.Aukey0 Tage
- 1.Baseus0 Tage
- 1.Belkin0 Tage
- 1.Dudao0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Powerbank» retourniert.
Quelle: Galaxus- 9.Ugreen0,8 %
- 10.XtremeMac0,9 %
- 11.Adata1 %
- 11.Fresh'N Rebel1 %
- 11.Nitecore1 %
- kompakt
- manuell schaltbar
- USB-C-Port nur Ausgang
Der Adata-Hilfsakku ist mit über 40 Euro recht teuer. Die USB-C-Buchse sollte in beide Richtungen funktionieren, laden kann man die Powerbank aber nur am Micro-USB-Eingang. Ebenfalls ungewöhnlich: Statt PD bietet sie am USB-C-Ausgang QC 3.0. Die Powerbank muss eingeschaltet werden – so bleiben die Ausgänge auch ohne Stromfluss aktiv.