AMD A10-6800k Apu
FM2, 4.10 GHz, 4 -CoreProduktinformationen
Der A10-6800K APU ist ein leistungsstarker Quad-Core-Prozessor, der für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele entwickelt wurde. Mit einer Basis-Taktfrequenz von 4,1 GHz und einer maximalen Turbo-Taktfrequenz von 4,4 GHz bietet dieser Prozessor eine beeindruckende Leistung. Er ist mit einer integrierten Radeon HD 8670D-Grafik ausgestattet, die eine flüssige Grafikdarstellung ermöglicht, ohne dass eine separate Grafikkarte erforderlich ist. Der A10-6800K ist für den FM2-Sockel konzipiert und unterstützt DDR3-RAM, was ihn zu einer flexiblen Wahl für verschiedene Systemkonfigurationen macht. Mit einer Thermal Design Power (TDP) von 100 Watt ist er energieeffizient und eignet sich sowohl für Gaming- als auch für Multimedia-Anwendungen. Die Unterstützung von AMD Virtualization und anderen modernen Technologien macht ihn zu einer zukunftssicheren Option für Benutzer, die Leistung und Effizienz suchen.
- Quad-Core-Prozessor mit freiem Multiplikator
- Integrierte Radeon HD 8670D-Grafik
- Maximale Turbo-Taktfrequenz von 4,4 GHz
- Unterstützt DDR3-RAM für hohe Speicherleistung
- Energieeffiziente 100 Watt TDP.
Prozessor-Familie | A-Series |
Anzahl Prozessorkerne | 4 -Core |
Max. TDP | 100 W |
Anzahl Threads | 4 |
PCI Express Version (max.) | 2 |
Artikelnummer | 440689 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.AMD1,2 %
- 2.Intel2,1 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.AMD3 Tage
- 2.Intel8 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.AMD4,1 %
- 2.Intel4,9 %
Der Preis für den AMD A10 7700K bewegt sich auf einem Niveau rund um die 120 Euro. In Sachen Leistung kann der 4-Kern-Prozessor jedoch nicht deutlich mehr überzeugen als halb so teure Mainboards, auch hier fällt das Gesamtfazit nur mangelhaft aus.