AMD Ryzen 3 3100
AM4, 3.60 GHz, 4 -CoreMehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Der AMD Ryzen 3 Prozessor versetzt Sie in die Lage, mehr zu entdecken, zu kreieren und zu entwickeln. Ausgestattet mit der AMD SenseMI-Maschinenintelligenz und einer effizienten Architektur, lernt und passt sich der AMD Ryzen Prozessor an, damit Sie dank unglaublicher Reaktionsschnelligkeit brillieren können und bei allem, was Sie tun, von einer grossartigen Performance profitieren.
Prozessor-Familie | Ryzen 3rd Gen |
Anzahl Prozessorkerne | 4 -Core |
Max. TDP | 65 W |
Anzahl Threads | 8 |
PCI Express Version (max.) | 4 |
Artikelnummer | 13181839 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.AMD1,2 %
- 2.Intel2,1 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.AMD3 Tage
- 2.Intel8 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.AMD4 %
- 2.Intel4,9 %
- Gute Leistung
- Niedriger Stromverbrauch
- Sehr günstig
- Keine integrierte Grafikeinheit
Der AMD Ryzen 3 3100 erweist sich im Test nicht nur als günstige, solide Einstiegs-CPU, sondern auch als Preis-Leistung-Hit. Die CPU verbindet eine gute Rechenleistung mit einem niedrigen Stromverbrauch. Das macht sie zu einem gutem Herzstück für Alltags- und Office-Rechner. Allerdings besitzt der Prozessor keine integrierte Grafikeinheit...

- Zen-2-Architektur mit guter IPC
- Boxed-Lüfter ausreichend
- niedriger Preis
- kaum zukunftssicher
- Aufpreis zum Ryzen 5 3600 recht gering
...Für ein Budget-System eignet sich der Ryzen 3 3100 aber dennoch sehr gut, ihr könnt schließlich bei Bedarf auf ein größeres Modell aufrüsten, ohne die ganze Plattform zu wechseln: Wie alle Ryzen-Prozessoren setzt auch der Ryzen 3 3100 auf den Sockel AM4, den AMD auch noch mit der kommenden 4000er-Generation unterstützen wird. So könnt ihr die CPU bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt gegen ein...

Der AMD Ryzen 3 3100 ist der günstigste Ableger der Zen-2-Prozessoren. Gerade in Spielen kann er den alten Preis-Leistungs-Sieger, den Ryzen 5 1600 [12nm], deutlich hinter sich lassen. Für einen Preis von circa 100 Euro eignet er sich damit bestens für günstige Gaming-PCs und kommt dementsprechend auch in unseren Konfigurationen zum Einsatz...