AMD Ryzen 5 3600
AM4, 3.60 GHz, 6 -Core6 Stück an Lager
Produktinformationen
AMD Prozessoren der Ryzen 3000 Serie liefern konkurrenzlose Technologie für überragende Leistung. Erleben und nutzen Sie Technologien wie Precision Boost Overdrive, Precision Boost 2, Pure Power und AMD StoreMI und mehr, alles mit den Prozessoren der AMD Ryzen 3000 Serie. AMD Ryzen Prozessoren der 3. Generation mit 7nm "Zen 2"-Kern setzen Standards für hohe Leistung durch exklusive Fertigungstechnologie, bahnbrechenden Chip-Durchsatz und revolutionäre Gesamtleistung. Die Erfolgsserie des technologischen Fortschritts: AMD Ryzen Prozessoren der 3. Generation. Sie bietet erstmals auch Konnektivität für PCIe 4,0, um die modernsten Mainboards, Grafikkarten und Speichertechnologien der Welt zu unterstützen. AMD Ryzen Prozessoren der 3. Generation liefern, was Sie brauchen, immer und überall. Der weltweit fortschrittlichste Desktop Prozessor ist nicht nur für Leistung gemacht, sondern für Gewinner.
Prozessor-Familie | Ryzen 3rd Gen |
Anzahl Prozessorkerne | 6 -Core |
Max. TDP | 65 W |
Anzahl Threads | 12 |
PCI Express Version (max.) | 4 |
Artikelnummer | 11156643 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.AMD1,2 %
- 2.Intel2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.AMD3 Tage
- 2.Intel9 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.AMD3,8 %
- 2.Intel4,6 %
- Sehr günstig
- Gute Leistung, auch beim Gaming
- Lüfter im Lieferumfang enthalten
- Keine integrierte Grafikeinheit
Der AMD Ryzen 5 3600 arbeitet effizient und liefert im Test eine gute Leistung für unter 200 Euro. Der Prozessor hat sechs Kerne inklusive Multithreading, die performant viele Aufgaben gleichzeitig abarbeiten. Verzichten müssen Sie hier aber auf eine integrierte Grafikeinheit. Für Gamer und Anwender, die einen starken Prozessor für relativ wenig Geld suchen, ist der Ryzen 5 3600 aber eine gute Wahl.

Der AMD Ryzen 5 3600 ist das aus Preis-Leistungs-Sicht interessanteste Modell der dritten Ryzen-Generation und dabei alles andere als langsam. In Spielen liefert er nur minimal weniger FPS als seine großen Brüder und ist Dank seiner sechs echten und zwölf virtuellen Kerne obendrein auch zukunftssicher...

Der Ryzen 5 3600 überzeugt durch sein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, moderne Funktionen und lässt sich in vielen älteren AMD-Systemen nachrüsten.
- tolle Preis-Leistung
- Alltags- und Gaming-Potenzial
- Taktfrequenz hinter Intel
Der AMD Ryzen 5 2600X ist eine CPU mit Format: Im Test schlägt sich der vergleichsweise günstige Mittelklasse-Prozessor gut und reiht sich hinter direkt hinter Intels derzeitigem Topmodell ein. Da der R5 2600X keine explizite Schwäche zeigt, ist er für die meisten Aufgaben gut geeignet und sowohl für Arbeits- als auch Gaming-PCs bestens geeignet.

- hohe Multicore-Leistung
- gute Gaming-Leistung
- entsperrter Multiplikator
- günstiger Preis
- gestiegener Stromverbrauch
Der AMD Ryzen 5 2600X wirkt im Vergleich mit dem 1600X noch ausgereifter und bietet dank höherer Taktraten spürbar mehr Leistung – sowohl beim Gaming, als auch in Multimedia- und Computing-Anwendungen. Der direkte Konkurrent in Form des Intel Core i5-8600K muss sich in Sachen Multicore-Leistung fast immer der neuen AMD-CPU geschlagen geben, teilweise sogar mit großem Abstand...
AMD ist zurück - und zwar stärker als zuvor. Die wohldosierten Verbesserungen machen die neuen Ryzen-2-Chips zu Tipps für leistungshungrige Nutzer - und für Sparer: Schon der kleinere Ryzen 5 2600X versorgt Arbeits- und Zockermaschinen mit genug Dampf. Und am neuen Ryzen 7 beißt sich sogar Intel die Zähne aus...