AMD Ryzen 7 1700

AM4, 3 GHz, 8 -Core
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mo, 16.6. und Di, 1.7. geliefert
kostenloser Versand

Produktinformationen

Der AMD Ryzen 7 1700 ist ein Prozessor, der sich besonders an Enthusiasten und Overclocker richtet. Er verfügt über acht Kerne und kann dank Multithreading bis zu 16 Threads gleichzeitig bearbeiten. Die Taktrate liegt standardmässig bei 3,0 GHz und mit dem Turbo-Core kann die CPU sogar bis zu 3,7 GHz erreichen. Der Prozessor beruht auf der Zen Core Architektur von AMD und besitzt einen offenen Multiplikator zur einfachen Übertaktung. Er passt auf den Sockel AM4 und unterstützt DDR4-Arbeitsspeicher. AMDs Multi-Threading-Technik ermöglicht noch besseres Multitasking, denn jeder Prozessorkern kann zwei Aufgaben gleichzeitig verarbeiten. So geniessen Sie intelligentes Multitasking. Ihr PC reagiert schneller und das lästige Warten gehört der Vergangenheit an. Dank AMD SenseMI Technology glänzt der Prozessor mit anpassungsfähiger Leistung. AMD SenseMI schaltet den Prozessor automatisch auf Spitzengeschwindigkeit, wenn der PC für anspruchsvolle Aufgaben mehr Leistung braucht. So steht Ihnen die Leistung dann zur Verfügung, wenn Sie sie benötigen. Gleichzeitig wird der Stromverbrauch im Normalbetrieb gering gehalten. Mit dem AMD Ryzen Master Tool, welches Sie kostenlos herunterladen können, ist es Ihnen möglich, die CPU dank ihrem freigeschaltetem Multiplier ohne Probleme zu übertakten. Im AMD Ryzen Master sind Sie ausserdem in der Lage, die Temperatur und vieles mehr ganz simpel im Überblick zu behalten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Prozessor-Familie
Ryzen 1st Gen
Anzahl Prozessorkerne
8 -Core
Max. TDP
65 W
Anzahl Threads
16
PCI Express Version (max.)
3
Artikelnummer
6157905

Allgemeine Informationen

Hersteller
AMD
Kategorie
Prozessor
Herstellernr.
YD1700BBAEBOX
Release-Datum
2.3.2017

Prozessor

Prozessor-Familie
Ryzen 1st Gen
Sockel
AM4
AMD Core
Ryzen
Taktfrequenz
3 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz
3.70 GHz
Anzahl Prozessorkerne
8 -Core
Anzahl Threads
16
Lithographie
14 nm
Max. TDP
65 W
L2 Cache
4000 kB
L3 Cache
16 MB
Multiplikator freigeschaltet
Ja
PCI Express Version (max.)
3
Prozessorarchitektur
64-bit

Arbeitsspeicher

Speicherkanäle
Dual-Channel
Arbeitsspeichertyp
DDR4-RAM

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Kühler

Verpackungsdimensionen

Länge
13.50 cm
Breite
13.50 cm
Höhe
13.50 cm
Gewicht
646 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

GesamtbewertungSehr gut85/100
Sehr gut86/100
PC Magazin Logo
Rang 3 von 4PC MagazinNeue ProzessorenVeröffentlichungOktober 2017

Der Ryzen 7 1700 ist fast so schnell wie der Ryzen 7 1800X, aber noch mal deutlich günstiger.

Sehr gut81/100
Computer Bild Logo
Rang 5 von 14Computer BildProzessor Test - Duell auf AugenhöheVeröffentlichungJuni 2017

AMD hat mit seinen brandneuen Ryzen-Prozessoren zwar mehr als ein Ausrufezeichen gesetzt - für den Testsieg reicht es aber nicht. Intels Core i7-7700K (350 Euro) landet verdient auf dem ersten Platz. Die Gründe: Er arbeitet schnell, ist sparsam und hat noch einen Grafikchip an Bord...

Sehr gut93/100
GameStar Logo
GameStarEinzeltestVeröffentlichungMai 2017
  • Positivacht Kerne
  • Positivvirtuelle Kernverdoppelung
  • Positivhohe Spieleleistung
  • Positivsehr hohe Anwendungsleistung
  • Positivkaum langsamer als die anderen Ryzen-7-CPUs
  • Positivniedrige Leistungsaufnahme unter Last
    Ohne BewertungKeine Bewertung
    CT Magazin Logo
    CT MagazinEinzeltestVeröffentlichungApril 2017

    Abgesehen vom Spitzenmodell Ryzen 7 1800X bietet AMD derzeit zwei weitere AM4-Prozessoren mit der neuen Zen-Architektur an: Ryzen 7 1700 und 1700X haben ebenfalls acht Kerne und kosten deutlich weniger, takten aber etwas niedriger. Der wohl interessanteste der drei bislang erhältlichen Ryzen-Prozessoren ist wohl der Ryzen 7 1700...

    Ohne BewertungKeine Bewertung
    PC Welt Online Logo
    PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungApril 2017
    • Positivhohe Multi-Core-Leistung
    • Positivhohe Energieeffizienz
    • Positivniedrige Betriebstemperaturen
    • Positivaktuell unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis
    • NegativHard- und Software teils noch nicht auf Ryzen optimiert

    Der AMD Ryzen 7 1700 mit acht Kernen und 16 Threads für 359 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) ist trotz geringerer Taktraten und niedrigerer TDP nur wenig langsamer als der 1700X und 1800X - dafür ist der Preis um einiges günstiger: Im Hinblick auf das Preis-Leistungsverhältnis ist der "kleinste" Ryzen-7-Prozessor ein richtiges Schnäppchen. Beeindruckt haben uns auch die niedrigen Betriebstemperaturen...

    Sehr gut81/100
    Computer Bild Logo
    Computer BildEinzeltestVeröffentlichungMärz 2017

    AMD meldet sich mit einem Paukenschlag zurück: Die Ryzen-CPUs sind flink und sparsam - und brauchen sich hinter Intels aktuellen Kaby-Lake-Prozessoren nicht verstecken. Ganz im Gegenteil: Dass sie sogar Intels Bestseller Core i7-7700K überflügelten, ist sehr beeindruckend.