AMD Ryzen 9 9950X
AM5, 4.30 GHz, 16 -Core- kostenloser Versand
- Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
- Paypal, Klarna und Kreditkarten
- 4,3 für Galaxus auf Trustpilot
Mehr als 10 Stück an Lager
Produktinformationen
Der Ryzen 9 9950X der Spitzenklasse. 16 Kerne, 32 Threads und eine TDP von 170 W. Mit einer Boost-Frequenz von 5,7 GHz beim Gaming erlebst du fantastische Frameraten beim Gaming, unterstützt durch insgesamt 80 MB Cache. Dieser 9950X ist in puncto Leistung, aber auch in puncto Technologie anders als jeder andere Mainstream-Desktop-Prozessor zuvor.
Basiert auf der aktuellen AMD-Technologie „Zen5“, vollständig kompatibel mit dem Sockel AM5-Ökosystem – mit führender PCIe-Gen-5-Bandbreite und schneller DDR5-Speicherunterstützung. Die Kombination des neuen 9950X mit einem X670E- oder X670-Motherboard macht dies wirklich zum begehrtesten Setup für jeden Enthusiasten oder High-End-Gamer.
Prozessor-Familie | Ryzen 9th Gen |
Anzahl Prozessorkerne | 16 -Core |
Max. TDP | 170 W |
Anzahl Threads | 32 |
PCI Express Version (max.) | 5 |
Artikelnummer | 47373754 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.AMD1,2 %
- 2.Intel2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.AMD3 Tage
- 2.Intel10 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.AMD3,8 %
- 2.Intel4,6 %

- sehr hohe Anwendungsleistung
- hohe Spieleleistung
- sehr effizient in Anwendungen
- effizient in Spielen
- in Spielen teils klar hinter AMDs X3D-Modellen
Der Ryzen 9 9950X liefert vor allem in Anwendungen eine sehr hohe Performance. Bei der Spieleleistung erreicht der Prozessor von AMD ebenfalls ein sehr gutes Niveau, Top-Modelle wie die eigene X3D-Konkurrenz oder Intels Core i9 14900K muss er sich aber häufig geschlagen geben. In beiden Bereichen ist er gleichzeitig effizient unterwegs, für Anwendung gilt das aber noch deutlich mehr als in Spielen.