Anker 735 GaN III Prime
65 WPreis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
übermorgen geliefert
Nur 1 Stück an Lager
Nur 1 Stück an Lager
Produktinformationen
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien
5 zusätzliche Angebote
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut85/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
- Drei Anschlüsse
- schnelle Ladezeiten
- geringe Gehäuseerwärmung
- praktischer Klappstecker
- Geringe Betriebstemperatur
Anker hat es wieder geschafft, einen kleinen Vorsprung zu den Mitbewerbern herauszuarbeiten, mit sehr kompakten Abmessungen und drei Ladeanschlüssen. Der klappbare Euro-Stecker reduziert das Packmaß sehr. Die Ladegeschwindigkeiten sind wie zu erwarten hoch und die Erwärmung bleibt dabei erfreulich gering. Lesen Sie unseren Test: Anker Prime 735 Charger
Ohne BewertungKeine Bewertung

Da Apple neuen iPhones schon seit einer Weile keine Netzteile mehr beilegt, kann es nicht schaden, sich nach einem USB-C-Ladegerät von einem verlässlichen Drittanbieter wie zum Beispiel Anker umzusehen. Wir empfehlen den GaN-Charger 735. Mit seiner Leistung von 65 Watt kannst du entweder drei Geräte gleichzeitig langsam laden oder ein einziges Gerät deiner Wahl schnell aufladen...
Das Anker 726 (Nano II) für 34 Euro holte sich die Krone: Das Netzteil kann sehr viele verschiedene Geräte schnellladen, da es zahlreiche Ladestandards auf dem Kasten hat. Dank zwei USB-C-Anschlüssen versorgt es auch zwei Geräte gleichzeitig mit Strom. Und mit seiner GaN-Technik kommt es trotz kompakter Bauweise auf eine hohe Leistung von 65 Watt...
Ohne BewertungKeine Bewertung
... Laut meinen Messungen liefert das 735 von Anker am MacBook Pro gut 64 Watt ab. Sind alle Buchsen belegt, bleiben davon noch 40 Watt übrig. Sowohl die zweite USB-C- als auch die USB-A-Buchse lieferten dabei gut 12 Watt, das passt. Wenn es allein angeschlossen war, war bei dem iPhone 14 Pro bei gut 26 Watt Schluss, dem Xiaomi-Smartphone lieferte das Anker 735 20 Watt einem Samsung-Galaxy-Smartphone...
Gut70/100
Richtig Power für viele unterschiedliche Geräte liefert das Anker 737 GaN Prime. Es hat zwei USB-C-Ports und einen mit USB-A. Insgesamt liefert es darüber 120 Watt, maximal 100 Watt ein einzelner USB-C-Port, etwa für die Schnellladung von Notebooks. Trotz der hohen Leistung ist das Gerät kompakt und passt so auch in knapp geschnittene Notebooktaschen. ...