Apple MacBook Pro 13 – Late 2020
13.30", M1, 8 GB, 256 GB, DEProduktinformationen
Der Apple M1 Chip gibt dem 13" MacBook Pro unglaubliche Geschwindigkeit und Power. Mit bis zu 2,8x mehr CPU Leistung. Bis zu 5x höherer Grafikgeschwindigkeit. Apples fortschrittlichsten Neural Engine für bis zu 11x schnelleres maschinelles Lernen. Und bis zu 20 Stunden Batterielaufzeit - der längsten, die es je in einem Mac gab. Er ist da. Apples erster Chip, der speziell für den Mac entwickelt wurde. Das Apple M1 System auf einem Chip (SoC) ist vollgepackt mit unglaublichen 16 Milliarden Transistoren und vereint CPU, GPU, Neural Engine, I/O und noch viel mehr auf einem winzigen Chip. Der M1 Chip macht das MacBook Pro extrem schnell und leistungsstark. Seine 8‑Core CPU schafft komplexe Workflows und starke Auslastung mit links und bis zu 2,8x schnellerer Verarbeitungsleistung als die vorherige Generation2 - und das alles mit unglaublicher Energieeffizienz.
Die 8‑Core GPU im M1 ist der fortschrittlichste Grafikprozessor, den Apple je entwickelt haben. Punkt. Und er liefert die schnellste integrierte Grafik der Welt in einem Computer7 mit einer unglaublichen 5x höheren Grafikpower. 16‑Core Neural Engine. Smart trifft schnell. Maschinelles Lernen (ML) bringt enorme Geschwindigkeit und Automatisierung für Aufgaben wie Videoanalysen, Stimmerkennung, Bildverarbeitung und mehr.
macOS Big Sur wurde entwickelt, um das Potenzial des M1 Chips optimal zu nutzen, und ermöglicht dem Mac eine deutlich höhere Performance und noch viel mehr. Leistungsstarke Updates für Apps. Ein beeindruckendes Design. Branchenführende Funktionen für Datenschutz und erstklassige Sicherheit. Das ist Apples leistungsstärkste Software aller Zeiten - und sie läuft auf Apples fortschrittlichsten Hardware. Der M1 Chip und macOS Big Sur arbeiten zusammen, um das ganze System reaktionsschneller zu machen. Das MacBook Pro wacht sofort aus dem Ruhezustand auf. Alltägliche Aufgaben wie Fotos durchblättern und Surfen mit Safari sind schneller. Und alle deine anspruchsvollsten Apps bekommen die Power, die sie brauchen. Nutze leistungsstarke Apps, die für den M1 entwickelt wurden. All deine vorhandenen Apps funktionieren mit Rosetta 2 auch weiterhin. Und zum ersten Mal kannst du deine iPhone und iPad Apps direkt in macOS Big Sur öffnen. So hast du Zugriff auf die grösste Sammlung von Apps, die es je für den Mac gab.
Ein Chip, der alles unter Kontrolle hat. Der M1 Chip bringt bis zu 16 GB superschnellen gemeinsamen Arbeitsspeicher. Durch diesen zentralen Pool von Arbeitsspeicher mit hoher Bandbreite und niedriger Latenz können Apps Daten effizient zwischen CPU, GPU und Neural Engine verteilen. So geht alles, was du machst, schnell und flüssig. Auf dem brillanten Retina Display sind Bilder unglaublich detailliert und realistisch. Text ist gestochen scharf und klar. Die helle LED Hintergrund-Beleuchtung sorgt für tiefes Schwarz und helles Weiss. Ein grosser P3 Farbraum ermöglicht noch satteres Grün und Rot als sRGB. Und jedes MacBook Pro kommt mit True Tone Technologie. Dadurch passt sich der Weissabgleich automatisch an die Farbtemperatur des Lichts in deiner Umgebung an - für natürlicheres Sehen.
Prozessor-Familie | Apple |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Kapazität SSD | 256 GB |
Betriebssystem Version | Mac OS 11.0 (Big Sur) |
Pixelauflösung | 2560 x 1600 Pixel |
Tastaturlayout | Deutschland |
Artikelnummer | 14324683 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Notebook» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Apple0,7 %
- 2.Huawei1 %
- 3.Fujitsu1,4 %
- 4.LG1,6 %
- 4.Microsoft1,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Samsung4 Tage
- 2.Apple5 Tage
- 3.HP6 Tage
- 4.Acer7 Tage
- 4.ASUS7 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Notebook» retourniert.
Quelle: Galaxus- 3.Microsoft3,4 %
- 5.HP3,7 %
- 6.Apple4 %
- 7.Acer4,3 %
- 7.ASUS4,3 %
Richtig viel Tempo, ein Top-Bildschirm und eine extrem lange Akkulaufzeit: Das MacBook Pro 13 Zoll ist ein tolles Notebook, um unterwegs zu arbeiten (und zwischendurch mal zu zocken). Da lässt es sich verschmerzen, dass Apple optisch alles beim Alten lässt. Weiterhin ein Kritikpunkt: Aufrüsten nach dem Kauf geht nicht - und die Aufpreise für mehr Speicher sind wieder deftig.
- Starkes Display
- Rosetta-2-Emulation unterstützt schon jetzt viele Software-Titel
- Extrem lange Akkulaufzeit
- Hervorragende Leistungswerte mit Universal-Binary-Software
- Eine externe GPU kann nicht mehr angeschlossen werden
- Mit maximal 16 GByte RAM lieferbar

- rasend schnell und flüsterleise
- immer noch keine gute Webcam
Der fast perfekte Laptop für die allermeisten Einsatzzwecke, getoppt vielleicht nur vom MacBook Air M1.
Die Stiftung Warentest prüft Notebooks, Ultrabooks, Convertibles und Tablets mit Tastatur so praxisnah, dass jeder Nutzer für sich den perfekten Rechner finden kann. Die Akkulaufzeit etwa überprüfen wir in verschiedenen Alltags-Szenarien. Und auch einen Falltest müssen die Geräte überstehen...
Viel Power versprochen - und abgeliefert: Obwohl erst ein Teil der Software an den neuen M1-Prozessor angepasst ist, sorgt der für einen satten Temposchub: Das MacBook Air ist jetzt ein echter Sprinter, das kleine 13-Zoll-Pro-Modell locker auf Augenhöhe mit dem 16-Zoll-Topmodell. Das der Mac mini in der Note abfällt, liegt nicht am Tempo, sondern der kargen Ausstattung.