Apple TV 32GB MODEL 2015
Produktinformationen
Artikelnummer | 30430481 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Streaming Media Player» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Renkforce0 %
- 2.Apple0,4 %
- 3.Google0,6 %
- 3.Thomson0,6 %
- 5.Amazon0,7 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Xiaomi0 Tage
- 6.NVIDIA2 Tage
- 7.infomir4 Tage
- 8.Apple5 Tage
- 9.TVIP6 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Streaming Media Player» retourniert.
Quelle: Galaxus- 4.Xiaomi2,7 %
- 6.infomir3 %
- 7.Apple3,2 %
- 7.TVIP3,2 %
- 9.Strong3,5 %
Der Apple Streaming-Player ist in der 32 GB Version für rund 170 Euro erhältlich, die doppelte Speicherkapazität kostet 50 Euro mehr. Ultra HD gibt es nicht, ebenso wenig wie HDR. Die Bildqualität in HD-Qualität kann sich jedoch sehen lassen, zum Teil ruckelt es jedoch etwas. Raumklang (5.1) ermöglicht das Modell ebenso, wobei die Klangqualität insgesamt sehr gut...
- knackiges HD-Bild
- Smarthome-Funktionen
- Lautstärkeregelung (CEC)
- Touchpad verlangt nach etwas Übung
- kein USB-Anschluss für Speicher
Hohe Bildqualität, große Programmauswahl und einfache Bedienung machen die Set-Top-Box von Appl zu einem guten Alleinunterhalter. Im Team mit anderen Apple-Produkten zeigt sie aber erst ihr volles Talent. Wer mit dem iPhone fotografiert, die iCloud nutzt oder HomeKit-Geräte installiert, profitiert von Extras, die andere Player nicht bieten können - ob sie nun Ultra HD unterstützen oder nicht.
Gutes Gesamtpaket. Apples Box bietet eine gute Bildqualität ? sowohl bei Apple-Inhalten aus iTunes als auch beim Videodienst Netflix. Sie lässt sich am leichtesten bedienen. Die Sprachsteuerung funktioniert gut. Geringer Stromverbrauch. Hat einen Lan-Anschluss. Unterstützt nur wenig Online-Video?theken: iTunes, Netflix und Sky. Teuer. Ein Apple-Kundenkonto ist notwendig.
- Zahlreiche Apps und Spiele
- Gute Fernbedienung mit Touchpad und Motionsensor
- Bequeme Siri-Sprachsteuerung
- Unterstützt kein UHD
Der aktuelle Apple TV ist Mediaplayer und Spielkonsole in einem. Dank des speziell für das TV-Kästchen entwickelten Betriebssystems TV OS können Entwickler Apps und Spiele für den Apple TV programmieren, von diesen tummeln sich auch bereits Dutzende im eigenen App-Store des Mediaplayers...
Die vierte Generation hat für Spiele bis zu 64 GB Speicher sowie eine Fernbedienung mit Bewegungssensoren und Touchpad. Die Sprachsteuerung funktioniert top. Zugriff auf zahlreiche Apps. Der optische Audioausgang ist entfallen.

Die Inhalte - egal ob Video oder Game - werden vom neuen Apple TV maximal in Full-HD-Qualität (1080p) angezeigt. Auf eine Unterstützung von Ultra-HD (4K) wie bei Amazon Fire TV verzichtete Apple. Weil es derzeit nur wenige Inhalte in 4K gibt, ist das noch keine große Einschränkung...