Aqara Camera E1
2304 x 1296 PixelsPreis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Do, 24.4. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die Aqara E1 Kamera (CH-C01E) ist eine erschwingliche, aber zukunftssichere Kamera, die den Schwerpunkt auf intelligente Heimautomatisierungsfähigkeiten und Ökosystem-Unterstützung legt. Sie ist mit den neuesten Vernetzungstechnologien wie Wi-Fi 6 ausgestattet und reduziert Fehlalarme erheblich, indem sie ein lokales, KI-basiertes Personenerkennungs- und Verfolgungssystem integriert.
Die E1-Kamera lässt sich in Ökosysteme von Drittanbietern wie Apple Home, Google Home und Amazon Alexa integrieren. Sie unterstützt Apple HomeKit Secure Video, wodurch sichergestellt wird, dass die aufgenommenen Videos auf deinen Home-Hub-Geräten (Apple TV oder HomePod) und dem sicheren iCloud-Speicher privat analysiert und verschlüsselt werden. Mit einem iCloud+ Abonnement kannst du auf die letzten 10 Tage der Aktivität einer oder mehrerer Kameras zugreifen.
Erfasse jedes Detail in klareren, natürlicheren Bildern.
Netzwerkkameratyp | Überwachungskamera Indoor |
Netzwerkschnittstelle | WLAN |
Energieversorgung | Stromversorgung über USB |
Objektivtyp | Festbrennweite |
Art des Speichers | Cloud |
Erweiterte Funktionen | Bewegungsmelder, Mikrofon, Nachtsichtfunktion, Zwei-Wege-Audio |
Smart Home System | Amazon Alexa, Apple Home, Google Assistant |
Artikelnummer | 39865171 |
Hersteller | Aqara |
Kategorie | Netzwerkkamera |
Herstellernr. | CH-C01E |
Release-Datum | 4.11.2023 |
Externe Links |
Farbe | Weiss |
Genaue Farbbezeichnung | Weiss |
Netzwerkkameratyp | Überwachungskamera Indoor |
Kamera Bauform | PTZ Kamera |
Kamera Auflösung | 2.99 Mpx |
Max. Bildauflösung | 2304 x 1296 Pixels |
Blickwinkel (D) | 101° |
Objektivtyp | Festbrennweite |
Brennweite | 2 mm |
Schwenkbereich | 0 - 360° |
Erweiterte Funktionen | Bewegungsmelder, Mikrofon, Nachtsichtfunktion, Zwei-Wege-Audio |
Fernzugriff | App |
Videoformate | H.264 |
Audioformate | H.264 |
Anschluss A | USB |
Speicherkartentyp | microSD |
Art des Speichers | Cloud |
Netzwerkschnittstelle | WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n, Wi-Fi 6 / 802.11ax |
Smart Home | Kompatibel |
Smart Home System | Amazon Alexa, Apple Home, Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Amazon Alexa, Google Assistant |
Kompatibilität | Amazon Alexa, Apple HomeKit, Google Home, IFTTT |
Montageort | Tisch |
Anwendungsbereich | Heimgebrauch |
Energieversorgung | Stromversorgung über USB |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1 × Kamera E1, 1 × Kunststoffbasis, 1 × Schraubenset, 1x Benutzerhandbuch, 1x USB-A-auf-USB- |
Höhe | 104 mm |
Länge | 69 mm |
Breite | 69 mm |
Gewicht | 167 g |
Länge | 11.40 cm |
Breite | 10.90 cm |
Höhe | 8.40 cm |
Gewicht | 306 g |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien
3 zusätzliche Angebote
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Netzwerkkamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 10.Catit1,2 %
- 10.eufy Security1,2 %
- 12.Aqara1,6 %
- 12.eufy1,6 %
- 14.Abus1,7 %
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Netzwerkkamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.LogiLink0,5 %
- 2.Aqara1,4 %
- 3.Catit1,6 %
- 4.Enabot1,9 %
- 5.TP-Link2 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungSehr gut80/100
- Apple HomeKit Secure Video
- 360-Grad-Blick
- Schwenk- und Neige-Funktion
- Aufnahmen bei Dunkelheit leicht verrauscht
- kein Akkubetrieb möglich
Die Kamera sorgt tagsüber für detailreiche Farbbilder und nachts ordentliche Schwarz-Weiß-Clips. Dank vieler Funktionen, souveräner Personenerkennung und automatischen Schwenkbewegungen hat die E1 das Geschehen stets gut im Blick. Per Speicherkarte sichert sie lokal, in der Cloud auch direkt bei Apple: Den Online-Speicher „HomeKit Secure Video" gibt es derzeit nirgendwo günstiger!
Sehr gut80/100

- 2K-Auflösung und exzellente WLAN-Verbindung
- Automatisches Tracking von Personen
- Kompatibel zu Alexa, Google und Apple Homekit, inklusive Secure Video sowie Aqara Smart Home
- Geräuscherkennung (Babyfon) erst per Update
- keine Gesichtserkennung wie Aqara Kamera G3
- kein Onvif-Support
Die Aqara E1 kann im Test überzeugen. Sie reagiert zügig auf Nutzereingaben, lässt sich einfach bedienen und stellt den Livestream verzögerungsfrei dar. Die Aqara E1 ist vorwiegend für Anwender interessant, die mit einer PTZ-Kamera ihr Smart Home erweitern möchten. Man kann sie sowohl mit der Aqara-Plattform als auch unter Apple Home für smarte Automatisierungen verwenden.