Arlo Pro 4 Spotlight Kamera, 1er Set weiss
2688 x 1520 PixelProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
... In puncto Funktionsumfang und Qualität überzeugt das Gerät absolut. Cloud-Speicherung mit 30 Tagen Aufbewahrungszeit erfordert jedoch ein Abo (2,99 Euro/Monat für eine Einzelkamera, 9,99 Euro/Monat für eine unbegrenzte Zahl an Kameras).
Das Heim im Blick – für 45 oder fast 300 Euro? Was die Überwachungskameras im Test unterscheidet, sind Preis und Ausstattung. Alarm und Videos aufs Handy schicken alle. Die Stiftung Warentest hat 18 IP-Kameras von 9 Anbietern geprüft. Die Kaufpreise liegen zwischen 45 und knapp 300 Euro...
![Satvision Logo](https://img.testbericht.de/tester/satvision.png)
- kabellos
- HDR
- ohne Hub nutzbar
- Alexa& Google Assistant
- simple Installation und Bedienung
- 160°-Blickwinkel
![PCgo Logo](https://img.testbericht.de/tester/pcgo.png)
Die direkte Einbindung ins WLAN ist praktisch, allerdings hatte auch die früher mitgelieferte Basis (Smart Hub) Vorteile. Insgesamt eine sehr gute IP-Kamera.
- Gute Aufnahmen
- smarte Zusatzfunktionen
- Akkubetrieb
- Hoher Zeitversatz zum Livebild
- viele Funktionen im Abo
Die Pro 4 vereint Alarmanlage und Überwachungskamera. Zudem bietet sie die beste Videoqualität im Test. Sie liefert Aufnahmen am Tag sowie in der Nacht in guter Qualität mit nur kleinen Schwächen. Per Sirene und Flutlicht schreckt die Arlo Diebe ab. Wer den vollen Funktionsumfang und Zugriff auf gespeicherte Videos will, muss allerdings für das Abo extra bezahlen.
![PC Magazin Logo](https://img.testbericht.de/tester/pc-magazin.png)
Die direkte Einbindung ins WLAN ist praktisch, allerdings hatte auch die früher mitgelieferte Basis (Smart Hub) Vorteile. Insgesamt eine sehr gute IP-Kamera.