ASUS GeForce RTX 2060S ROG Strix O8G Gaming
8 GBProduktinformationen
Die Super-Modelle der GeForce RTX Familie bieten mehr Videospeicher und einer erhöhten Anzahl Shader-Kerne als ihre Standard-RTX-Vorgängermodelle. Mit dem Produkte-Refresh kommt nVidia ganz den Bedürfnissen von anspruchsvollen Games mit Raytracing-Effekten entgegen. nVidia positioniert dabei die Geforce RTX 2060 Super ein bisschen unterhalb einer regulären Geforce RTX 2070. Sie verwendet den aus der RTX 2070 bekannten TU106-Chip, mit 2176 aktivierten Shader-Prozessoren und 14-Gbps-GDDR6 Speicher. Eine Geforce RTX 2060 Super ist schnell genug für Raytracing in 1080p oder 1440p.
Die neuen Turing-Grafikchips der RTX-Serie enthalten spezielle Recheneinheiten, die das Raytracing-Rendering beschleunigen. Das Zusammenspiel dieser Raytracing-Kerne mit der GPU ermöglicht erstmals Echtzeit-Raytracing in Spielen. Dies ermöglicht bessere Schatten und vor allem sehr viel realistischere Reflexionen.
Die Asus GPU Tweak II Utility ermöglicht Ihnen Grafikkartentuning auf einem neuen Level. Die Software bietet Ihnen die Möglichkeit, wichtige Parameter wie GPU-Kerntakt, Speicherfrequenz, Spannungseinstellungen und mehr zu optimieren. Dabei überwachen Sie alles in Echtzeit über ein anpassbares Interface. Die erweiterte Lüftersteuerung ist ebenso integriert wie viele weitere Funktionen, die Ihnen dabei helfen, das Maximum aus Ihrer Grafikkarte herauszuholen.
Diese Grafikkarte besitzt eine USB-C-Schnittstelle, welche für kompatible VirtualLink-VR-Headsets gedacht ist. VirtualLink bietet Ihnen ganze 32,4 Gbps - das reicht für ein 4K-Panel bei 120 Hz (also unkomprimierte 2160 x 1920 Pixel pro Auge). Ausserdem bündelt der Standard Daten und Strom in ein einziges Kabel. Ein angeschlossenes VR-Headset kann theoretisch mit bis zu 27 Watt versorgt werden, was mehr Chips und Sensoren im Gerät ermöglicht. Das Konsortium dahinter besteht aus AMD, Microsoft, nVidia, Oculus und Valve, welche sich für die Entwicklung der Schnittstelle zusammengeschlossen haben.
Länge | 30.10 cm |
Anzahl Shaders | 2176 x |
Grafikkarten Modell | GeForce RTX 2060 Super |
Grafikspeichertakt | 14 GHz |
Max. anschliessbare Monitore | 4 x |
Max. Videoauflösung | 7680 x 4320 Pixel |
Leistungsaufnahme | 550 W |
Artikelnummer | 11280698 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 2.Gainward0,6 %
- 3.Acer1,2 %
- 3.ASUS1,2 %
- 5.MSI1,3 %
- 6.Gigabyte1,4 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 6.MSI10 Tage
- 7.Gigabyte11 Tage
- 8.ASUS12 Tage
- 9.AsRock13 Tage
- 9.Sapphire13 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» retourniert.
Quelle: Galaxus- 5.XpertVision5,6 %
- 6.MSI5,7 %
- 7.ASUS6,3 %
- 8.Gainward6,9 %
- 8.Sapphire6,9 %
- Hohes Spieletempo
- Schalter für LED-Beleuchtung
- Wärmeentwicklung und Stromverbrauch etwas hoch
Wie immer bei Grafikkarten gilt: Wer viel Leistung will, muss auch viel investieren. Wer nicht jedem Euro zweimal umdrehen muss, sollte zur 830 Euro teuren MSI Geforce RTX 2080 Super Gaming X Trio greifen. Egal ob Full-HD- oder 4K-Spiele - der Testsieger bringt alle Spiele flüssig auf den Monitor...