ASUS Rp-Ac87
1734 Mbit/s, 800 Mbit/sProduktinformationen
Der RP-AC87 WLAN-Repeater besitzt leistungsstarke externe Antennen, mit denen sich Funklöcher beseitigen lassen und der Signalabdeckungsbereich bestehender WLAN-Router erweitert werden kann. Im Repeater-Modus erweitert er das WLAN-Netzwerk bis in den letzten Winkel des Hauses — sogar in sonst schwer zugänglichen Bereichen. Mit einer extrem hohen 802.11ac-Geschwindigkeit von bis zu 2534 Mbit/s eignet sich der Repeater ideal zum Erweitern eines bestehenden 802.11ac-WLAN-Netzwerks und bietet eine zuverlässige Abdeckung mit Hochgeschwindigkeitsinternet für Geräte wie Notebooks, Tablets, Smartphones, Spielkonsolen sowie Smart-TVs.
Max. Port Geschwindigkeit | 1000 Mbit/s |
Anzahl RJ45/LAN Ports | 1 |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 2 / 802.11a, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n, Wi-Fi 5 / 802.11ac |
WLAN Frequenzband | Dual-Band |
Artikelnummer | 6493659 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «WLAN Repeater» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- ASUSUngenügende Daten
- 1.Renkforce0,3 %
- 2.TP-Link0,4 %
- 3.7links0,5 %
- 3.AVM0,5 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- ASUSUngenügende Daten
- 1.D-Link0 Tage
- 1.Netgear0 Tage
- 1.TP-Link0 Tage
- 1.Xiaomi0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «WLAN Repeater» retourniert.
Quelle: Galaxus- ASUSUngenügende Daten
- 1.TP-Link2,6 %
- 2.Xiaomi2,8 %
- 3.AVM3,2 %
- 4.Netgear3,3 %
Stotz starker Funktausstattung konnte der Asus RP-AC87 seine potenzielle Leistung in unserem Test nicht voll unter Beweis stellen. sehr schade.

Mit seinen vier externen Antennen sieht der 130 Euro teure Asus-Repeater eindrucksvoll aus. Und tatsächlich unterstützt er als einziges Gerät im Testfeld Multi-User-MIMO-Verbindungen mit vier Datenströmen (4x4 MU-MIMO) zu WLAN-Endgeräten.
Trotz starker Funkausstattung mit 4x4 Multi-User-MIMO konnte der Asus RP-AC87 seine potenzielle Leistung in unserem Test nicht voll unter Beweis stellen. Vielleicht ein Firmware-Update?
Zwei Test-Szenarien: Haus und Wohnung Für den Test haben wir zwei Beispielszenarien aufgebaut: Eins simuliert eine rund 250 Quadratmeter große Etagenwohnung, das andere ein mehrstöckiges Einfamilienhaus. Im Wohnungs-Szenario ergänzten wir den vorhandenen Router jeweils um einen Repeater oder zwei Mesh- beziehungsweise Powerline-Geräte...