AVM FRITZ!Box 7390, DE Version, n300
Produktinformationen
Die FritzBox 7390 mit VDSL und ADSL Modem ist das modernste Multifunktionsgerät unter den Routern. Integrierte Telefonzentrale, Anrufbeantworter-, Fax- und VoIP-Funktionen mit DECT-Unterstützung für bis zu 6 Mobilteile lassen keine Wünsche im Bereich Heimtelefonie offen. Zwei USB-Anschlüsse zur Bereitstellung eines Druckers oder Speichers im Netzwerk.
VPN (IPsec), PBX-Telefonie, integrierter UPnP-Server, um Lieder von der angeschlossenen Festplatte auf UPnP-fähige Geräte zu streamen.
Quality of Service, WLAN ein/aus per Schalter oder Zeitkonfiguration, 512 MB integrierter Speicher.
Routertyp | WLAN Router |
Anzahl Ports | 4 Ports |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ11 (2x), RJ45 (4x) |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 2 / 802.11a, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n |
Router Funktionen | Firewall, VoIP Client, VoIP-Basis |
2.4 GHz Übertragungsrate | 300 Mbit/s |
Artikelnummer | 248367 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Router» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 9.Mercusys0,9 %
- 9.Teltonika0,9 %
- 12.AVM1,1 %
- 12.Google1,1 %
- 12.Telekom1,1 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 2.TP-Link1 Tag
- 5.Teltonika2 Tage
- 6.AVM3 Tage
- 6.Xiaomi3 Tage
- 6.Zyxel3 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Router» retourniert.
Quelle: Galaxus- 22.Draytek8,1 %
- 23.ZTE8,3 %
- 24.AVM8,4 %
- 25.Telekom9 %
- 26.Zyxel9,1 %
- WLAN mit 2,4 und 5 GHz
- DSL- und VDSL-Modem
- Telefonanlage für normale/ ISDN-Telefone, DECT-Mobilteile
- Zwei USB-2.0-Anschlüsse
- Kein WLAN-ac
Die FritzBox Fon WLAN 7390 mit eingebautem Modem bietet sehr viele Funktionen und ist prima bedienbar. Mit verbesserter WLAN- und VDSL-Leistung erzielte die Box ein hervorragendes Ergebnis. (Die Note wurde dem aktuellen Testverfahren angepasst. Alte Testnote: 2,01).
Zwar ist die Fritzbox nicht die beste Lösung für alle Nutzer, aber sie hat definitiv die umfangreichste Ausstattung. Zudem ist sie sehr einfach über die Benutzeroberfläche einstellbar und auch an der tadellosen Verarbeitung kann man nicht meckern. Allerdings sind die Transferraten keine Höchstleistungen.
Die Fritzbox ist mehr als ein bloßer Router, denn mit ihr kann der Nutzer eine Art Multimedia Schaltzentrale einrichten und ist somit extrem flexibel bei der Datenverwaltung. Lediglich bei der WLAN Geschwindigkeit hinkt sie der Konkurrenz etwas nach.
- Sehr gute Ausstattung
- Gigabit-LAN
- VDSL-Modem
- Nur 512 MByte interner Speicher
- Hoher Preis
Was für eine Top-Ausstattung – bei der FritzBox Fon WLAN 7390 hat AVM nicht gekleckert, sondern richtig geklotzt. Die Leistung der WLAN-Einheit ist zwar nicht überragend, aber insgesamt gut – für die meisten Nutzer reichen die Datenübertragungsraten vollkommen aus. Das Web-Interface bietet vor allem jenen Anwendern praktische Hilfestellung, die sich nicht tiefergehend mit dem Thema Netzwerk beschäftigen...
- flexibel einsetzbar
- integrierter Medienserver
- Gerät umfangreich konfigurierbar
- relativ hoher Anschaffungspreis
Die Fritzbox lässt sich aufgrund ihrer einfachen Installation und ihrer flexiblen Konfiguration einfach ins Netzwerk integrieren. Die Box leistet sich kaum Schwächen und hat sich demnach die Empfehlung der Redaktion absolut verdient.
Die Fritzbox7390 fährtt in diesem Vergleichstest den klaren Sieg ein. Mit ihrer Leistungsfähigkeit und Ausstattung kommt sie der idealen IT-Schnittstelle am nächsten, wobei der Anwender auch hier auf diverse Einschränkungen hinsichtlich der Konfiguration von Funktionen der Firewall, des Routings oder auch DMZ in Kauf nehmen muss.