AVM FRITZ!Repeater 2400 WLAN Mesh

1733 Mbit/s, 600 Mbit/s
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Fr, 4.4. und Di, 8.4. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
PayPal, Klarna und Kreditkarten

Produktinformationen

Ultraschnelles WLAN Mesh im FRITZ!Box-Heimnetz. Der FRITZ!Repeater 2400 erhöht schnell und einfach die Reichweite jedes WLANs. Mit zwei Funkeinheiten in den Standards WLAN AC und WLAN N, die in Summe einen Datendurchsatz von bis zu 2.333 MBit/s erzielen können, stellt der Repeater eine stabile Verbindung und ein Maximum an Bandbreite für alle verbundenen WLAN-Geräte zur Verfügung und sorgt für perfekte Funkabdeckung bis in den letzten Winkel von Haus und Wohnung.

Ultraschnelles WLAN AC + N. Der FRITZ!Repeater 2400 funkt mit zwei WLAN-Bändern, die auf intelligente Weise parallel genutzt werden: durch automatische Bandauswahl (dynamisches Cross Band Repeating) wählt der FRITZ!Repeater 2400 immer den effizientesten Weg zum Router und den verbundenen WLAN-Geräten, sodass alle Verbindungen im Heimnetz hohe Datenraten erzielen. Anspruchsvollste WLAN-Szenarien lassen sich so realisieren.

Perfekt im WLAN Mesh. In Kombination mit einer FRITZ!Box wird der FRITZ!Repeater 2400 Teil eines leistungsstarken Mesh-Netzwerks. Im WLAN Mesh werden mehrere verteilte WLAN-Knoten (z. B. FRITZ!Box und FRITZ!Repeater) zu einem einzigen intelligenten WLAN-Netz zusammengefasst. Die FRITZ!Box steuert dabei aktiv alle Zugangspunkte, sodass im Heimnetz ge...

Das Wichtigste auf einen Blick

Max. Port Geschwindigkeit
1000 Mbit/s
Anzahl RJ45/LAN Ports
1
WLAN Standard
Wi-Fi 1 / 802.11b
Wi-Fi 2 / 802.11a
Wi-Fi 3 / 802.11g
Wi-Fi 4 / 802.11n
Wi-Fi 5 / 802.11ac
WLAN Frequenzband
Dual-Band
Repeater Funktionen
Seamless Roaming
Artikelnummer
11874864

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
20002855
Release-Datum
12.9.2019
Verkaufsrang in Kategorie WLAN Repeater

Anwendungsbereich

Montageort
Wand
Anwendungsort
Steckdose

Repeater Eigenschaften

Betriebsmodi
Bridge
Repeater
Anzahl RJ45/LAN Ports
1
Max. Port Geschwindigkeit
1000 Mbit/s
Repeater Funktionen
Seamless Roaming

WLAN Standard

WLAN Standard
Wi-Fi 1 / 802.11b
Wi-Fi 2 / 802.11a
Wi-Fi 3 / 802.11g
Wi-Fi 4 / 802.11n
Wi-Fi 5 / 802.11ac
5 GHz Übertragungsrate
1733 Mbit/s
2.4 GHz Übertragungsrate
600 Mbit/s
WLAN Frequenzband
Dual-Band
WLAN Verschlüsselung
WPA-PSK
WPA2-PSK
WPA3

Netzbetrieb Eigenschaften

Leistungsaufnahme
8.50 W

Herkunft

Ursprungsland
China

Lieferumfang

Lieferumfang
Ethernetkabel
Installationsanleitung

Produktdimensionen

Länge
62.60 mm
Breite
76.50 mm
Höhe
155 mm
Gewicht
160 g

Verpackungsdimensionen

Länge
19.10 cm
Breite
13.70 cm
Höhe
8.40 cm
Gewicht
360 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien
8 zusätzliche Angebote

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «WLAN Repeater» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 2.TP-Link
    0,4 %
  • 3.7links
    0,5 %
  • 3.AVM
    0,5 %
  • 5.Devolo
    0,8 %
  • 6.Telekom
    1 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.TP-Link
    0 Tage
  • 1.Xiaomi
    0 Tage
  • 4.D-Link
    1 Tag
  • 5.AVM
    2 Tage
  • 6.Devolo
    6 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «WLAN Repeater» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.TP-Link
    2,8 %
  • 2.Xiaomi
    3,3 %
  • 3.AVM
    3,4 %
  • 4.Netgear
    3,6 %
  • 5.D-Link
    4,2 %

GesamtbewertungGut79/100
Gut73/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungNovember 2021
  • PositivSchnell
  • PositivBaut mit Fritz!Boxen ein Mesh auf
  • PositivNiedrige Leistungsaufnahme
  • NegativKein Wi-Fi 6
  • NegativInsgesamt schlecht ausgestattet
  • NegativFür die Ausstattung recht teuer
Sehr gut84/100
Computer Bild Logo
Computer BildEinzeltestVeröffentlichungMai 2021

Der Fritz Repeater 2400 nutzt zwar keinen dritten Frequenzbereich. Er reicht die Daten aber intelligent weiter und schiebt Geräte automatisch aufs beste Frequenzband.