Bambu Lab X1 Carbon Combo

Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Do, 10.4. und Mi, 23.4. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
PayPal, Klarna und Kreditkarten

Produktinformationen

Farbe, der ultimative Ausdruck von Emotionen, wird Ihnen vom Automatic Material System (AMS) von Bambu Lab präsentiert. Sie können jetzt frei in mehreren Farben und Materialien drucken und werden zum 3D-Druck-Maestro. Doppelte automatische Bettnivellierung sorgt für doppelt garantierte Drucke. Der Bambu Lab X1 verwendet zwei Sätze unabhängiger Sensoren und einen Algorithmus, um die Höhe der Düse relativ zum Bett zu messen. Lidar- und analoge Kraftsensoren bieten eine zusätzliche Redundanzebene bei der Bettnivellierung. Sind Sie es leid, auf die erste Schicht zu warten? Der Bambu Lab X1 hält Ihnen den Rücken frei. Der Lidar-Sensor kann Ihre erste Schicht überprüfen, sodass Sie sich wieder anderen Aufgaben widmen können. Spaghetti-Erkennung: Unsere KI hält Ausschau nach Spaghetti-Monstern, sodass Sie beruhigt schlafen können, in dem Wissen, dass Ihr Drucker sicher ist. Der X1 wird zusammengebaut, abgestimmt, kalibriert und getestet, bevor er an Sie versendet wird, damit Sie sofort mit dem Drucken beginnen können. Sie können Drucke mit Bambu Studio senden und Ihren Drucker jederzeit und überall mit der Bambu-App steuern. Ausserdem unterstützen wir SD-Karten und lokale Netzwerke zum Drucken Ihrer Projekte.

Was Sie vom X1-Carbon Combo 3D-Drucker erwarten können:

  • 20 m/s² Beschleunigung
  • Drucken von bis zu 16 Farben
  • Mikro-Lidar-unterstützte Bettnivellierung
  • Aktive Vibrationskompensation für bessere Druckqualität
  • Spaghetti-Fehlererkennung und Auto-Pause
  • Weiter drucken nach Stromausfall.

Das Wichtigste auf einen Blick

Max. Druckgrösse (LxBxH)
256 x 256 x 256 mm
3D Druck Auflösung
70 microns (0.07mm)
3D Druck Methode
Fused Deposition Modeling (FDM)
Druckmaterial
ABS
ASA
Carbon
PC
PET
PETG
PLA
PVA
TPU
Konnektivität
Micro SD Karte
WLAN
Artikelnummer
37135269

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
8701
Release-Datum
19.7.2023

Farbe

Farbe
Schwarz
Silber

3D Drucker Eigenschaften

3D Druckertyp
Kasten
3D Druck Auflösung
70 microns (0.07mm)
3D Druck Methode
Fused Deposition Modeling (FDM)
Anzahl Extruder
1 x
Durchmesser Düsenöffnung
0.40 mm
Max. Druckgrösse (LxBxH)
256 x 256 x 256 mm
Geschwindigkeit
500 mm/s

Baumaterial / Filament

Druckmaterial
ABS
ASA
Carbon
PC
PET
PETG
PLA
PVA
TPU

Konnektivität

Konnektivität
Micro SD Karte
WLAN

Energieversorgung

Eingangsspannung
100 - 240 V
Leistungsaufnahme
1000 W

Herkunft

Ursprungsland
China

Lieferumfang

Lieferumfang
Accessory box
Ersatzteile

Produktdimensionen

Länge
38.90 cm
Höhe
45.70 cm
Tiefe
38.90 cm
Gewicht
14.13 kg

Verpackungsdimensionen

Länge
48 cm
Breite
48 cm
Höhe
60 cm
Gewicht
22.75 kg

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «3D Drucker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Bambu Lab
    2,1 %
  • 2.3Doodler
    3,3 %
  • 3.Filapen
    3,6 %
  • 4.Anycubic
    5,4 %
  • 5.Creality
    5,8 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.Filapen
    0 Tage
  • 3.Anycubic
    2 Tage
  • 3.FlashForge
    2 Tage
  • 5.Creality
    3 Tage
  • 6.Bambu Lab
    5 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «3D Drucker» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 2.myFirst
    1,3 %
  • 3.3Doodler
    1,4 %
  • 4.Bambu Lab
    1,5 %
  • 5.Creality
    3 %
  • 5.FlashForge
    3 %

Ohne BewertungKeine Bewertung
smartzone.deEinzeltestVeröffentlichungOktober 2024
  • Positiverstklassige und genaue Ergebnisse
  • Positivkinderleichte Bedienung
  • Positivextrem hohe Druckgeschwindigkeiten
  • PositivFarbwechsel durch AMS
  • PositivLIDAR System für noch mehr Genauigkeit
  • Negativhoher Filamentverbrauch bei mehrfarbigem Druck