BlackBerry Key2
128 GB, Black, 4.50", Hybrid Dual SIM, 12 Mpx, 4GProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
24 neue Smartphones im Vergleich Neu in der Test-Datenbank: Die Testergebnisse von 24 aktuellen Smartphones. Darunter hochwertige Geräte großer Anbieter wie das iPhone XR, das Google Pixel 3, Huaweis Mate 20 Pro und das HTC U12+. Es sind aber auch Schnäppchen dabei – Geräte, die weniger als 300 Euro kosten und trotzdem gut abschneiden...
- Gute physische Tastatur
- Dual-SIM
- Griffiges und schlankes Gehäuse
- Schlechte Kamera
- Keine IP-Zertifizierung
- Akkulaufzeit könnte besser sein
Mit herkömmlichen Maßstäben mag man das Key2 zunächst gar nicht messen, zu ungewöhnlich ist die Tastatur mittlerweile. Für Vielschreiber gibt es quasi keine gleichwertige Alternative, selbst wenn Umsteiger etwas Eingewöhnung brauchen. Die starke Business-Orientierung ist ungewöhnlich und erinnert an alte Black-Berry-Tugenden...
Neu in der Test-Datenbank: Die Testergebnisse von 19 aktuellen Smartphones. Darunter das brandneue iPhone XR, aber auch das Huawei P20, das HTC U12+, und das Motorola Moto G6 Plus. Auch für Fans einer richtigen Tastatur gibt es seit langem Mal wieder ein neues Gerät in der Datenbank: Das Blackberry Key2...
- Die Tastatur
- viele vorinstallierte Apps
- nicht für Spiele geeignet
Der Hauptgrund sich das Blackberry Key2 zuzulegen ist die Tastatur. Und die hat sich mit den größeren Tasten und dem Speed Key gegenüber dem Vorgänger wirklich verbessert. Die Verarbeitung ist einwandfrei und das Design edel. Hardware und Kamera gehören eher in die Mittelklasse als zu einem Top-Smartphone...
![SFT Logo](https://img.testbericht.de/tester/sft.png)
- Viele Shortcuts programmierbar
- Ausgezeichnete Akkulaufzeit
- Tastatur überzeugt
- Viel Bloatware
- Bescheidene Kamera
Das Key2 ist das bislang beste Blackberry-Handy mit Android und das derzeit beste Smartphone mit Volltastatur. In der Handhabung ist das Gerät einzigartig und die neuen vergrößerten Tasten sind ein deutlicher Vorteil gegenüber dem KeyOne. Zwar trennt sich Hersteller TCL in einigen Punkten vom Ballast längst vergangener Tage, doch wirkt das Blackberry-Android noch immer etwas konzeptlos...