Mengenrabatt
Blow NEON RGB Kabellose optische Maus 1000/1200/1600 DPI
KabellosPreis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mi, 14.5. und Sa, 17.5. geliefert
Kostenloser Versand ab 30,–
Produktinformationen
Die NEON RGB Kabellose optische Maus ist eine hochmoderne Gaming-Maus, die für ein optimales Spielerlebnis entwickelt wurde. Mit einer flexiblen kabellosen Verbindung ermöglicht sie eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und eine reaktionsschnelle Steuerung. Die Maus bietet eine einstellbare DPI von bis zu 1600, was eine präzise Anpassung an verschiedene Spielstile und Anforderungen ermöglicht. Die RGB-Beleuchtung sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern kann auch an persönliche Vorlieben angepasst werden. Diese Maus ist mit einer Vielzahl von Betriebssystemen kompatibel, darunter Windows XP, 7, 8 und 10, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Nutzer macht. Mit ihrem ergonomischen Design und der leichten Bauweise ist sie ideal für lange Gaming-Sessions geeignet.
- Einstellbare DPI von 1000 bis 1600 für präzise Steuerung
- Kabellose Verbindung für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit
- RGB-Beleuchtung zur individuellen Anpassung
- Kompatibel mit mehreren Windows-Betriebssystemen.
Maustyp | Gaming Maus |
Peripherie Verbindung | USB |
Max. Maussensor Auflösung | 1600 dpi |
Maus Ausstattung | RGB Beleuchtung |
Gewicht | 150 g |
Artikelnummer | 32844529 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Peripherie Verbindung | USB |
Maustyp | Gaming Maus |
Signalübertragung | Kabellos |
Maussensor | Optisch mit Leuchtdioden |
Max. Maussensor Auflösung | 1600 dpi |
Maus Ausstattung | RGB Beleuchtung |
Anzahl Tasten | 3 |
Tastentyp | Gedrückte Tasten |
Betriebssystem Kompatibilität | Windows 10, Windows 7, Windows 8, Windows Vista, Windows XP |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Gewicht | 150 g |
Länge | 23 cm |
Breite | 15 cm |
Höhe | 5 cm |
Gewicht | 134 g |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien