Canon EF 14mm f/2.8L USM II
Canon EF, VollformatProduktinformationen
Dies ist das Superweitwinkelobjektiv mit der kürzesten Brennweite in der L-Serie von Canon. Seine zweite Linse ist zur Verzeichnungskorrektion asphärisch ausgebildet. Andere Abbildungsfehler wie Astigmatismus sind gleichfalls hochgradig auskorrigiert, so dass sich hervorragende Bildqualität ergibt
Ultraschallmotor, Innenfokussierung, Frontlinse fix, Metallbajonett.
Sensorkompatibilität | Vollformat |
Gewicht | 560 g |
Fokustyp | Autofokus, Manueller Fokus |
Objektivtyp | Festbrennweite, Weitwinkelobjektiv |
Objektivbajonett | Canon EF |
Brennweite | 14 mm |
Dokumente | |
Artikelnummer | 2485530 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.OM System0 %
- 2.Canon0,3 %
- 3.Nikon0,4 %
- 3.Sony0,4 %
- 5.Panasonic0,5 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 3.Sony7 Tage
- 5.Fujifilm15 Tage
- 6.Samyang17 Tage
- 7.Tamron21 Tage
- 8.Canon22 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Olympus4,2 %
- 2.Fujifilm4,6 %
- 3.Canon4,7 %
- 4.Nikon4,9 %
- 5.OM System5,1 %

Insgesamt reicht es für das Canon 14 / 2,8 L II USM im Test zu einer sehr guten Note. Angesichts der Bildqualität muss man jedoch ein paar Einschränkungen machen. Gerade bei offener Blende am Bildrand muss man mit starker Vignettierung und einer geringen Auflösung leben. Davon abgesehen ist die Leistung jedoch ausgeglichen, zumal sich das Objektiv durch ein hermetisch abgedichtetes Gehäuse, durch eine...