Canon EF 70-200mm f/4L IS USM
Canon EF, VollformatPreis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Mi, 21.5. und Mi, 28.5. geliefert
Produktinformationen
Das leichte IS-Telezoom-Objektiv des professionellen Fotografen. Canons erstes Wechselobjektiv mit vierstufigem Bildstabilisator zeichnet sich nicht nur durch seine kompakte und leichte Bauform aus, sondern besticht auch durch seine professionelle Qualität, die Garant für eine überragende optische Leistung und einen hohen Bedienkomfort ist.
Das EF 70-200mm 1:4L IS USM ist Canons erstes Wechselobjektiv mit vierstufigem Bildstabilisator. Durch den aussergewöhnlich präzisen und extrem empfindlichen Bildstabilisator kann in vielen Fällen auf den Einsatz eines Stativs verzichtet werden, wodurch das Objektiv ideal für Freihandaufnahmen geeignet ist. Ohne wahrnehmbare Verschlechterung der Bildschärfe können im Vergleich zu früher nun bis zu viermal langsamere Verschlusszeiten gewählt werden (zum Beispiel 1/15 Sekunde anstatt 1/200 Sekunde).
Der IS-Modus 2 dient zur Bildstabilisierung, wenn das Objektiv gleichzeitig mit dem Motiv mitgezogen wird. Wird bei der Verfolgung eines sich bewegenden Objekts beispielsweise horizontal geschwenkt, so korrigiert der IS-Modus 2 nur das unerwünschte vertikale Verwackeln.
Mit einer Länge von nur ca. 172 mm und einem Gewicht von lediglich ca. 760 g bietet sich das EF 70-200mm 1:4L IS USM ideal als Begleiter auf Reisen und Expeditionen an, ohne dass auf hohe Leistungsfähigkeit, optimalen Bedienkomfort und hervorragende Bildqualität verzichtet werden muss.
Mit einer konstanten Blendenöffnung über den gesamten Brennweitenbereich wird Fotografen die Einstellung der Belichtung mit Offenblende über den kompletten Zoombereich bis 200 mm ohne Verringerung der Verschlusszeit ermöglicht. Die Objektivlänge bleibt auch beim Zoomen und Fokussieren konstant.
Sensorkompatibilität | Vollformat |
Gewicht | 760 g |
Fokustyp | Manueller Fokus |
Objektivtyp | Zoom Objektiv |
Objektivbajonett | Canon EF |
Brennweite | 70 - 200 mm |
Dokumente | |
Artikelnummer | 2480183 |
Farbe | Schwarz, Weiss |
Naheinstellgrenze | 1.20 m |
Objektivtyp | Zoom Objektiv |
Objektivbajonett | Canon EF |
Blendenöffnung | 4 |
Min. Blendenöffnung | 32 |
Min. Brennweite (exakt) | 70 mm |
Max. Brennweite (exakt) | 200 mm |
Brennweite | 70 - 200 mm |
Sensorkompatibilität | Vollformat |
Anzahl der Blendenlamellen | 8 x |
Filtergewinde | 67 mm |
Anzahl Linsen | 20 |
Anzahl Linsengruppen | 15 |
Objektiv Ausstattung | Bildstabilisierung |
Optischer Zoom | 2.90 x |
Fokustyp | Manueller Fokus |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Widerstandsfähigkeit | Wasserfest |
Min. Blendenöffnung | f/32 |
Max. Blendenöffnung | f/32 |
Blendenöffnung | f/4 |
Min. Brennweite (exakt) | 0.07 m |
Max. Brennweite (exakt) | 0.20 m |
Filtergewinde | 0.07 m |
Objektiv Ausstattung | Bildstabilisierung |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Gegenlichtblende, Schutzhülle |
Gewicht | 760 g |
Länge | 172 mm |
Durchmesser | 76 mm |
Länge | 14 cm |
Breite | 13.60 cm |
Höhe | 25 cm |
Gewicht | 1.17 kg |
Produktsicherheit |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Canon0,3 %
- 2.Nikon0,4 %
- 2.Sony0,4 %
- 4.OM System0,5 %
- 4.Panasonic0,5 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 5.Nikon10 Tage
- 6.Fujifilm12 Tage
- 7.Tamron16 Tage
- 8.Canon20 Tage
- 9.Samyang23 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Olympus4,2 %
- 2.Canon4,9 %
- 3.Fujifilm5,1 %
- 4.Nikon5,2 %
- 5.Sony5,4 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungSehr gut95/100
Sehr gut89/100
Auch das Zoom von Canon zeichnet sich durch eine gute Abbildungsleistung bereits in den Anfangsblenden aus, wobei natürlich je höher man fährt, desto besser wird die Leistung. Speziell die Bildränder können auch hier in den höheren Einstellungen mit hoher Schärfe überzeugen. Allerdings ist das Unterfangen auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Sehr gut100/100

Das Canon Objektiv liefert besonders sehr hohe Leistungen wenn man abblendet. Dabei ist das Gerät sehr hochwertig verarbeitet und lässt sich ebenfalls sehr gut bedienen. Dass bei den Anfangsblenden die Ergebnisse nicht ganz so hervorragend sind wie bei höheren Blenden sollte keinen überraschen.