Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS STM
Canon EF-S, APS-C / DX- kostenloser Versand
- Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Mit dem EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS STM kommen Sie ganz nah an die Action. Das Objektiv ist die ideale Ergänzung zum 18-55mm Standardobjektiv Ihrer EOS und perfekt für Natur-, Sport- und Reiseaufnahmen. Es kombiniert leistungsstarke Telezoomeigenschaften mit erstklassiger Abbildungsqualität und intuitivem Handling.
Optischer Bildstabilisator
Damit Ihre Aufnahmen immer gestochen scharf werden, arbeitet das EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS STM mit Canon Bildstabilisator-Technologie. Das ermöglicht bis zu 3,5 Stufen längere Belichtungszeiten, als normalerweise aus der Hand möglich wären, ohne erhöhtes Risiko durch Kamerawackler – ideal bei wenig Licht oder bei hohen Zoomeinstellungen. Durch die Schwenk-Erkennung wird der Bildstabilisator bei horizontalen oder vertikalen Kameraschwenks deaktiviert, sodass sich bewegende Motive problemlos mit der Kamera verfolgen lassen.
STM Technologie
Das EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS STM arbeitet mit einem Stepping Motor (STM), der bei Videoaufnahmen mit der EOS für eine kontinuierliche und leise Scharfstellung sowie für einen schnellen und präzisen Autofokus bei Fotoaufnahmen sorgt. Die Scharfstellung per STM ist so leise, dass das interne Mikrofon der Kamera keine Geräusche aufnimmt, die die Tonaufnahme beim Videodreh stören würden.
Überzeugende Abbildungsqualität
Das EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS STM ist mit einem UD (Ultra-low Dispersion) Glaselement und Super Spectra Vergütungen versehen, sodass es über den gesamten Zoombereich gestochen scharfe, kontrastreiche Bilder liefert. Eine 7-Lamellen-Irisblende erhöht die Qualität des Unschärfebereichs, sodass Ihr Motiv sich deutlich gegen einen unscharfen Hintergrund abzeichnet.
Für tolle Fotos
Ein manueller Fokusring ermöglicht jederzeit die manuelle Feinabstimmung der Scharfstellung; die Naheinstellgrenze von ca. 0,85 m erlaubt das Fotografieren besonders kleiner Motive. Ein starres Frontelement ermöglicht den mühelosen Einsatz von Filtern.
Sensorkompatibilität | APS-C / DX |
Gewicht | 375 g |
Fokustyp | Autofokus, Manueller Fokus |
Objektivtyp | Teleobjektiv, Zoom Objektiv |
Objektivbajonett | Canon EF-S |
Brennweite | 55 - 250 mm |
Artikelnummer | 2577950 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.OM System0 %
- 2.Canon0,3 %
- 3.Nikon0,4 %
- 3.Sony0,4 %
- 5.Panasonic0,5 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 4.Nikon8 Tage
- 5.Fujifilm15 Tage
- 6.Samyang17 Tage
- 7.Tamron21 Tage
- 8.Canon22 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Olympus4,2 %
- 2.Fujifilm4,6 %
- 3.Canon4,8 %
- 4.Nikon4,9 %
- 5.OM System5,1 %
Canons 377 Gramm leichtes 55-250-Millimeter-Objektiv für 269 Euro eignet sich als Einziges nicht für Vollformat-Kameras, sondern nur für solche mit Bildsensor im gängiren APS-C-Format. Mit 55 Millimeter Anfangsbrennweite schließt es direkt an den Zoombereich von Canons Standard-Kit-Objektiv für APS-C-Kameras an. Im Test zeigt es eine weniger gute Bildstabilisierung als die beiden 70-300er.
- Leiser Autofokus
- Bildstabilisator
- Abbildungsfehler
- Nur für APS-C
- Auflösung
Das Canon EF-S 4-5.6/55-250 mm IS STM serviert im Test ein durchmischtes Ergebnis. Zwar kann die Telezoom-Optik für Canon-EOS-DSLRs mit APS-C-Sensor durch geringe Abbildungsfehler und einen treffsicheren Autofokus punkten. Die niedrige Auflösung und die geringe Lichtstärke ziehen das Telezoom-Objektiv allerdings auf den letzten Platz in der Bestenliste.

Das gut verarbeitete Objektiv leistet sich keine großen Schwächen und ist auch in Sachen Nahgrenze gut aufgestellt. Allerdings besitzt es keine Sonnenblende und bildet die Bilder sehr gut ab. zudem lässt sich der Fokussierring sehr gut und angenehm einstellen.