Canon EOS 650D Body

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Ein idealer Einstieg in die Welt von EOS Imaging. Dank des 18,0 Megapixel Sensors sorgt die EOS 650D für exzellente Aufnahmen, ob Bilder oder Full-HD-Videos. Das dreh- und schwenkbare Clear View LCD II mit Touchscreen macht das Fotografieren und Filmen zum Kinderspiel.

DIGIC 5-Prozessor mit 18 Megapixel, ISO 100-12.800, erweiterbar auf bis zu ISO 25.600, intelligente Automatikfunktionen, HDR Modus, intuitive Menüführung, Full-HD Movies, 9-Punkt-Weitbereich-AF und iFCL AE-Messsystem, schwenkbares Touch-Display, integrierte Wireless Blitzsteuerung, HDMI Mini Anschluss.

Das Wichtigste auf einen Blick

Kameratyp
Spiegelreflexkamera
Speicherkartentyp
SDSDHCSDXC
Artikelnummer
328221

Allgemeine Informationen

Hersteller
Canon
Kategorie
Kamera
Herstellernr.
6559B025
Release-Datum
26.2.2010

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Material

Materialgruppe
GlasKunststoffMetall
Material
EdelstahlGlasPolycarbonat

Anwendungsbereich

Szenenmodus
LandschaftPorträt

Kamera Eigenschaften

Kameratyp
Spiegelreflexkamera
Blitz Ausstattung
Blitz integriert
Weissabgleich
Benutzerdefinierte ModiFlashFluoreszierendSchattenTageslichtWolframWolkig
Belichtungstyp
AutoBlendenautomatik AEManuellZeitautomatik AE
Belichtungskorrektur
± 5EV in 1/3 Schritten
Objektivbajonett
Canon EFCanon EF-S
Selbstauslöser Verzögerung
10 s2 s
Blitz-Modi
AutoManuellRote-Augen-Reduzierung

Sensor Eigenschaften

Pixelauflösung
5184 x 3456 Pixel
Bildsensortyp
CMOS
Bildsensorgrösse
22.3 x 14.9 mm
Unterstützte Seitenverhätnisse
16:93:2
Min. ISO Lichtempfindlichkeit
100
Max. ISO Lichtempfindlichkeit
12800

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
3"
Panel-Technologie
TFT
Auflösung
1040000 Pixels

Sucher

Suchertyp
Elektronisch
Bildabdeckung
100 %

Entfernungseinstellung

Fokustyp
AutofokusManueller Fokus
Autofokustyp
AutoServo
Autofokus Messfelder
9 x

Performance

Verschlusszeit
30 - 1/4 s
Min. Verschlusszeit
30 s
Max. Verschlusszeit
1/4000 s

Video

Max. Videoauflösung
1920 x 1080 Pixel
Max. Videoauflösung Standard
Full HD

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkartentyp
SDSDHCSDXC

Medienformate

Grafikformate
DPOFExchangeable Image File Format (Exif)RAW
Videoformate
H.264mov

Anschlüsse

Anschlüsse
HDMI

Energieversorgung

Energieversorgung
Akkubetrieb
Batterie- / Akkutyp
Li-Ion

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Batterien

Produktdimensionen

Breite
133.10 mm
Länge
78.80 mm
Höhe
99.80 mm
Gewicht
575 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Sony
    1 %
  • 2.Nikon
    1,1 %
  • 3.Canon
    1,2 %
  • 4.Fujifilm
    1,7 %
  • 5.RICOH
    1,8 %

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 4.Pentax
    3,5 %
  • 5.Olympus
    3,8 %
  • 6.Canon
    4 %
  • 7.Sony
    5,2 %
  • 8.Fujifilm
    5,3 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungSehr gut85/100
Befriedigend48/100
Color Foto Logo
Rang 3 von 4Color FotoVeröffentlichungMai 2015

Auch die Schwester, die EOS 600D konnte in der Aufsteigerklasse bereits voll überzeugen, wobei dieses Modell hier noch eine Schippe drauf packt, auch preislich. Dafür gibt es nun einen Touchmonitor und Verbesserungen bei Live-View und Videoaufnahme.

Sehr gut90/100
MAC LIFE Logo
MAC LIFEEinzeltestVeröffentlichungJuni 2013

Die Einseigerkamera im DSLR Segment bietet eine gute Bildqualität auf engstem Raum und verbindet somit gute Aufnahmequalität mit handlicher Bauform. Zudem verfügt sie über eine gute Ausstattung samt Touchscreen, das klappbar gelagert ist und somit auch Überkopfaufnahmen erlaubt.

Sehr gut90/100
Audio Video Foto Bild Logo
Rang 1 von 2Audio Video Foto BildVeröffentlichungMärz 2013

Die Canon überzeugt nicht nur mit sehr scharfen und kontrastreichen Fotos, sondern auch mit einer überaus einfachen Bedienung samt übersichtlichem Menü. Zudem ist sie extrem schnell und filmt fast perfekte Full HD Videos, wobei auch der Touchscreen hoch auflöst und sehr gut auf Berührung reagiert. Zurecht ein Testsieger im top Segment.

Sehr gut96/100
Fototest Logo
Rang 1 von 2FototestVeröffentlichungOktober 2012

Obwohl es sich hier nicht um ein Modell der Oberklasse handelt, bringt die Kamera dennoch einige Features dieser Modelle mit sich, kostet dabei deutlich weniger. Die Bildqualität ist für die Mittelklasse absolut bemerkenswert, wobei auch der Touchscreen für Pluspunkte sorgt.

Gut79/100
Videoaktiv Digital Logo
Rang 3 von 4Videoaktiv DigitalVeröffentlichungOktober 2012
  • PositivMikrofonanschluss
  • Positivbeweglich angebrachter Touchscreen
  • Positivmanuelle Bildeinstellung
  • Negativruckelige Wiedergabe von Bewegungen
  • Negativgroßer Speicherbedarf
  • Negativkeine Spulmöglichkeit bei Filmwiedergabe

Die Canon Kamera ist für Videoaufnahmen prima geeignet. Hierbei fallen besonders positiv die spezielle Position des Wählhebels für Videoaufnahmen, die zahlreichen manuellen Einstelloptionen oder auch der Anschluss für ein externes Mikrofon auf. Der Autofokus hingegen ist kaum zu gebrauchen.

Sehr gut85/100
Foto Digital Logo
Foto DigitalEinzeltestVeröffentlichungOktober 2012
  • Positiv1080p-Videos mit Manuellsteuerung
  • Positivscharfes Schwenkdisplay
  • Positiverstklassiger Bedienkomfort dank Touchscreen
  • PositivSehr gute Bildqualität
  • Positivpräziser Autofokus im Sucherbetrieb
  • NegativKontinuierlicher Autofokus funktioniert schlecht ohne STM-Objektiv (im Live-View)

Die Canon besitzt keine besonderen Merkmale wie noch der Vorgänger. Doch der Autofokus im Sucherbetrieb arbeitet sehr präzise. Zudem ist die digitale Spiegelreflexkamera dank Touchscreen sehr bedienerfreundlich.