Canon IXUS 300 HS, 10 Mpixel CMOS Sensor, 3.8x Zoom, Weiss
1/2,3''Aktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Traumkombination aus hoch empfindlichem 10-Megapixel-CMOS-Sensor und extrem lichtstarkem 1:2,0-Objektiv für brillante Bildqualität: Die schnelle IXUS 300 HS hält, was ihr faszinierender Edelstahl-Look verspricht.
lichtstarkes Weitwinkelobjektiv, optischer Bildstabilisator, grosses Display, Super-Slow-Motion-Movieclips Fotos mit 8,4 B/s (2,5 Megapixel) , DIGIC 4 Bildprozessor, Gesichtserkennung, i-Contrast, HDMI Schnittstelle
Kameratyp | Kompaktkamera |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Speicherkartentyp | SD |
Dokumente | |
Artikelnummer | 238930 |
Farbe | Weiss |
Genaue Farbbezeichnung | Weiss |
Szenenmodus | Feuerwerk, Kerzenlicht, Kinder, Porträt, Strand |
Kameratyp | Kompaktkamera |
Blitz Ausstattung | Blitz integriert |
Weissabgleich | Benutzerdefinierte Modi, Fluoreszierend, Tageslicht, Wolfram, Wolkig |
Belichtungstyp | Auto, Blendenautomatik AE, Zeitautomatik AE |
Blitz-Modi | Rote-Augen-Reduzierung |
Pixelauflösung | 3648 x 2736 Pixel |
Bildsensortyp | CMOS |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Unterstützte Seitenverhätnisse | 16:9 |
Optischer Zoom | 3.80 x |
Auflösung | 230000 Pixels |
Bildabdeckung | 100 % |
Fokustyp | Autofokus |
Naheinstellgrenze | 3 cm |
Autofokustyp | Auto, Einzelbild, Selektiv |
Verschlusszeit | 1 - 1/2500 s |
Max. Videoauflösung | 1280 x 720 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | HD |
Speicherkartentyp | SD |
Videoformate | mov |
Anschlüsse | HDMI, USB |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 100 mm |
Länge | 24 mm |
Höhe | 54 mm |
Gewicht | 175 g |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.RICOH1,8 %
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 4.Pentax3,5 %
- 5.Olympus3,7 %
- 6.Canon4 %
- 7.Sony5,2 %
- 8.Fujifilm5,3 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungSehr gut83/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
...Dafür findet Canon bei der 360-Euro-Kamera einen guten Kompromiss zwischen Rauschverhalten und Feinzeichnung, erreicht zudem einen hohe Dynamik. Die Auflösung fällt zu den Ecken auf durchgehend unter 1000 LP/BH ab.
Ohne BewertungKeine Bewertung

- lichtstarkes Objektiv
- HDMI-Ausgang
- elegantes Gehäuse
- klar strukturiertes Menü
- ungünstiges Displayformat
- niedrige Displayauflösung
Lichtstarke Objektive bieten einen erweiterten Gestaltungsspielraum und helfen, verwackelte Aufnahmen zu vermeiden. Bei Kompaktkameras wirken sie außerdem sichtbaren Beugungsunschärfen entgegen….
Ohne BewertungKeine Bewertung

- Schneller Autofokus
- Ausgezeichnete Bildqualität
- Manuelle Einstellmöglichkeiten
- Displayauflösung
- Gehäusematerial
…Lediglich das weiße Kunststoff-Gehäuse wirkt weniger edel und das Display könnte bei drei Zoll Bilddiagonale noch etwas mehr Auflösung vertragen.
Ohne BewertungKeine Bewertung

Das Experiment mit dem rückseitig belichtetem Bildsensor ist geglückt. Die Bildqualität der Canon Ixus 300 HS liegt deutlich über dem ansonsten bei Kompaktkameras üblichen Durchschnitt. Die Bedienung der Kamera gestaltet sich zudem sehr einfach. Aber auch an diesem Modell ist nicht alles perfekt und so bleiben von Nutzerseite die Wünsche nach einer größeren Brennweite und einem griffigeren Gehäuse.
Ohne BewertungKeine Bewertung

Canon hat der Ixus 300 HS eine recht hohe Serienbildrate spendiert, die sie für diesen High-Speed-Test prädestinieren. Im normalen Serienbildmodus, bei dem die Fotos mit voller 10-Megapixel-Auflösung aufgezeichnet werden, schafft die Ixus eine Bildrate von etwa 3,7 Bildern pro Sekunde…
Ohne BewertungKeine Bewertung
- Lichtstarkes Weitwinkel-Objektiv
- TV- und AV-Modi
- Überzeugende Bildqualität
- Teuer
- Auslöseverzögerung
Die Ixus 300 HS ist die beste Kamera der Kult-Serie. An ihren Fotos gibt es nur wenig auszusetzen und ihr Ausstattungsniveau fällt erfreulich hoch aus. Eine Schwäche der Ixus 300 HS ist aber die vergleichsweise lange Auslöseverzögerung. Schade, vor allem vor dem Hintergrund der ansonsten runden Gesamtperformance und den halbmanuellen Modi, mit denen die Ixus 300 HS auch anspruchsvolle Fotografen anspricht.