Canon R100
18 - 45 mm, 24.10 Mpx, APS-C / DXProduktinformationen
Die Canon EOS R100 ist eine kompakte Systemkamera, die sich durch ihre Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Mit einem 24,1 Megapixel CMOS-Sensor ermöglicht sie beeindruckende Bildqualität und detailreiche Aufnahmen. Die Kamera unterstützt eine maximale Bildauflösung von 6000 x 4000 Pixeln und bietet eine ISO-Empfindlichkeit von bis zu 25600, was sie ideal für verschiedene Lichtverhältnisse macht. Die R100 ist mit einem elektronischen Sucher ausgestattet und ermöglicht die Aufnahme von 4K Ultra HD-Videos mit einer maximalen Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln. Das Kit umfasst zwei RF-S Objektive, die eine flexible Brennweitenabdeckung bieten und somit für eine Vielzahl von fotografischen Anwendungen geeignet sind. Mit einem Gewicht von nur 309 g ist die Kamera leicht und tragbar, was sie zu einem idealen Begleiter für unterwegs macht.
- 24,1 MP CMOS-Sensor für hohe Bildqualität
- Maximale ISO-Empfindlichkeit von 25600 für Aufnahmen bei schwachem Licht
- 4K Ultra HD Videoaufnahme mit 60p Bildwiederholrate
- Elektronischer Sucher für präzise Bildkomposition
- Kabellose Übertragung über WLAN und Bluetooth.
Kameratyp | Systemkamera |
Kabellose Übertragung | Bluetooth |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 37763367 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.RICOH1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 7.Olympus13 Tage
- 7.OM System13 Tage
- 9.Fujifilm15 Tage
- 10.RICOH16 Tage
- 11.Canon21 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 3.Kodak3,1 %
- 3.Pentax3,1 %
- 5.Canon4 %
- 6.Olympus4,3 %
- 7.Fujifilm5,1 %
- Schneller Autofokus mit guter Motiverkennung
- einfache Bedienung
- Fest eingebautes Display
- Autofokus bei 4K- Video langsam
Die Preis-Leistungs-Siegerin EOS R100 punktet beim Fotografieren mit einfacher Bedienung, toller Bildqualität und einem schnellen Autofokus mit guter Motiverkennung. Gespart hat Canon bei der Ausstattung und beim Serienbildtempo. Die EOS R100 ist keine Videospezialistin. In 4K filmt sie mit maximal 25 Bildern pro Sekunde und mit einem spürbar langsamen Kontrast-Autofokus.

Die EOS R100 soll Smartphone-Fotografen und Einsteiger in das spiegellose System von Canon locken. Das preiswerte Kameramodell bietet eine sehr gute Bildqualität, verspricht einigen Fotospaß und reicht für die herkömmliche Hobbyfotografie aus. Sie weckt jedoch auch den Wunsch beispielsweise nach mehr Ausstattung, schnelleren Serienbildern und einer komfortableren Bedienung...
- Hohe Bildqualität
- Autofokus mit genauer Motiverkennung
- Kein eingebauter Bildstabilisator
- etwas kleiner Sucher
- festes Display
Die EOS R100 ist eine klasse Kamera für knappe Budgets. Beim Fotografieren punktet sie mit einfacher Bedienung, toller Bildqualität und schnellem Autofokus mit guter Motiverkennung. Gespart hat Canon etwa beim Serienbildtempo und bei Video: Hier arbeitet der Autofokus mit der langsameren Kontrastmessung. Etwas nervig: Das Display ist nicht klapp - oder schwenkbar.
Der niedrige Preis scheint ein zentrales Kriterium für die Entwickler der Canon EOS R100 gewesen zu sein. Dieses Ziel ist erreicht, denn die kompakte und sehr leichte R100 markiert mit dem 600 Euro Kit-Preis tatsächlich einen sehr günstigen Einstieg in das spiegellose R-System. Freilich muss man bei der R100 auf ein paar Sachen verzichten...
Der niedrige Preis scheint ein zentrales Kriterium für die Entwickler der Canon EOS R100 gewesen zu sein. Dieses Ziel ist erreicht, denn die kompakte und sehr leichte R100 markiert mit dem 700 Euro Kit-Preis tatsächlich einen sehr günstigen Einstieg in das spiegellose R-System. Noch dominieren bei Canon die SLRs das Einstiegssegment, das könnte sich nun ändern...

Die EOS R100 erreicht knapp die Note „Sehr gut". Die Bildqualität liegt für eine APS-C-Kamera mit 24 Megapixeln auf einem sehr guten Niveau. Bei Geschwindigkeit und Ausstattung schneidet die gut 150 Euro teurere EOS R50 deutlich besser ab.