Canon RF 600mm f/4 L IS USM
Canon RF, VollformatProduktinformationen
Das RF 600mm F4 L IS USM verfügt über die herausragenden Eigenschaften der Canon RF Objektive, wie die Einstellung der Blende in 1/8-Stufen bei Videoaufnahmen und den erweiterten optischen Bildstabilisator, eine Funktion, die durch das Kommunikationssystem des RF Bajonetts ermöglicht wird und bis zu 5,5 Belichtungsstufen kompensiert. Darüber hinaus bieten die Objektive einen dualen Antrieb für einen noch schnelleren Autofokus in zukünftigen Kameras. Beide Objektive verfügen ausserdem über drei manuelle Fokussiergeschwindigkeiten, die eine präzise Steuerung und einen vollständig manuellen Fokus ermöglichen. So lassen sich Anpassungen vornehmen, ohne den Modus zu wechseln. Darüber hinaus können zwei Fokuseinstellungen im Voraus gespeichert werden. Das spart Zeit, wenn schnell reagiert werden muss und ermöglicht bei Videoaufnahmen schöne Pull-Fokus-Effekte. Der Fokusring kann bei einigen Modellen der EOS R Serie auch als Objektiv-Steuerring verwendet werden. Filter: 52mm Drop-In-Filter, 3090g, 168x472mm, kompatibel mit Extender 1.4x und 2x.
Sensorkompatibilität | Vollformat |
Gewicht | 3090 g |
Fokustyp | Autofokus, Manueller Fokus |
Objektivtyp | Festbrennweite, Teleobjektiv |
Objektivbajonett | Canon RF |
Brennweite | 600 mm |
Artikelnummer | 15642228 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Canon0,3 %
- 2.Nikon0,4 %
- 2.Sony0,4 %
- 4.OM System0,5 %
- 4.Panasonic0,5 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 4.Sony6 Tage
- 5.Nikon11 Tage
- 6.Fujifilm13 Tage
- 7.Tamron19 Tage
- 8.Canon22 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Olympus3,9 %
- 2.Canon4,9 %
- 3.Fujifilm5 %
- 3.Nikon5 %
- 5.OM System5,4 %