Canon Videokamera XA45
21.14 Mpx, 25p, 20 xAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Extrem kompakter professioneller 4K-Hand-Camcorder der XA Serie mit 20-fach optischem Zoom.
Kompakt und effizient – 4K-Camcorder der XA Serie mit UHD-Auflösung und grossem Zoombereich. Der XA40 hat einen 1/2,3-Zoll-Typ CMOS-Sensor mit DIGIC DV6 Prozessor. Dank HD-Oversampling wird eine optimierte Full HD Bildqualität erreicht. Der XA40 bietet ein Objektiv mit 20-fach optischem Zoom und 29,3 mm Weitwinkel.
Ultra-kompakter, professioneller 4K UHD-Camcorder. Die Kombination von 4K 1/2,3-Zoll-Typ CMOS-Sensor und DIGIC DV6 Prozessor sorgt für hochwertige 4K UHD-Aufnahmen und dank HD-Oversampling auch für exzellente Full HD-Aufnahmen. Als Aufnahmeformate stehen MP4 UHD 150 Mbps mit 25p und Full HD 35 Mbps/17 Mbps mit 50p/25p zur Verfügung.
4K-Objektiv mit 20-fach optischem Zoom und grossem Weitwinkelbereich. Mit dem 20-fach optischen Zoom und einem maximalen Weitwinkel von 29,3 mm lassen sich nahezu alle gewünschten Aufnahmen realisieren. Für ruhige Aufnahmen sorgt der 5-Achsen-Bildstabilisator, während eine 3D-Linsengruppe praktisch in Echtzeit die Weitwinkelzoom-Funktion unterstützt.
Infrarot-Aufnahmefunktion. Der XA40 bietet einen Infrarot-Modus, mit dem selbst bei extrem wenig oder gar keinem Umgebungslicht aufgenommen werden kann. Hierfür steht die Option zur Aufzeichnung im Weiss- oder Grün-Modus zur Verfügung.
Zeitlupe-/Zeitraffer-Aufnahmen. Arbeiten wie es das Projekt erfordert: Mit kontinuierlicher Aufzeichnung im Zeitlupen- und Zeitraffer-Modus sowohl in UHD als auch in Full HD mit maximal 1.200-facher Geschwindigkeit.
Leicht und kompakt mit professionellen Funktionen. Der XA40 wiegt nur ca. 1,2 kg und das 3,0 Zoll Touchscreen-LCD ermöglicht eine intuitive Steuerung. Der extrem mobile Camcorder unterstützt PCM 4-Kanal-Audio mit integriertem Mikrofon und zwei XLR-Schnittstellen. Zusätzlich bietet er zwei SD-Kartenslots für die gleichzeitige oder fortlaufende Aufzeichnung.
Datenspeichertyp | Flash |
Max. Bildauflösung | 3840 x 2160 Pixels |
Bildsensortyp | CMOS |
Speicherkartentyp | SDHC, SDXC |
Artikelnummer | 15007125 |
Hersteller | Canon |
Kategorie | Videokamera |
Herstellernr. | 3665C003 |
Release-Datum | 6.2.2021 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Bildsensortyp | CMOS |
Bildsensor Auflösung | 21.14 Mpx |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Bildauflösung | 4K |
Max. Bildauflösung | 3840 x 2160 Pixels |
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung | 25p |
Fotoauflösung | 8 Mpx |
Videokamera Funktionen | Mikrofon |
Weissabgleich | Automatisch, Manuell |
Audiokanal | Stereo |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Audioformate | AAC |
Optischer Zoom | 20 x |
Min. Blendenöffnung | f/2.8 |
Max. Blendenöffnung | f/1.8 |
Blendenöffnung | f/1.8 |
Min. Brennweite (exakt) | 29.30 mm |
Max. Brennweite (exakt) | 601 mm |
Brennweite | 60 mm |
Filtergewinde | 58 mm |
Objektiv Ausstattung | Filtergewinde, Weitwinkelobjektiv |
Datenspeichertyp | Flash |
Speicherkartentyp | SDHC, SDXC |
Videoformate | Diverse |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3" |
Display Funktionen | Schwenk- und neigbar, Touchscreen |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm (1x) |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | AC Kabel |
Länge | 1090 mm |
Breite | 1090 mm |
Höhe | 840 mm |
Gewicht | 740 g |
Länge | 27.70 cm |
Breite | 27.50 cm |
Höhe | 22.40 cm |
Gewicht | 2.17 kg |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Videokamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Panasonic1,2 %
- 3.Blackmagic1,3 %
- 4.Canon2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- CanonUngenügende Daten
- 1.Sony6 Tage
- 2.Blackmagic7 Tage
- 3.Panasonic10 Tage
- AGFAPHOTOUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Videokamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 2.AGFAPHOTO3,9 %
- 3.Sony4 %
- 4.Panasonic4,1 %
- 5.Canon4,2 %
- 6.Blackmagic5,1 %
Quelle: Galaxus
Gut70/100
Smartphone, Kamera, Camcorder: Wer dreht die besten Videos? Wir haben Camcorder getestet und sie mit anderen Geräten zum Filmen verglichen. Die Ergebnisse überraschen. Camcorder waren früher die erste Wahl, um private Videos zu drehen. Mittlerweile haben sie starke Konkurrenz, zum Beispiel von Smartphones...