Corsair Flash Voyager GTX
128 GB, USB-A, USB 3.2Aktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Dank USB 3.0 und SSD-Controller bietet der Flash Voyager GTX von Corsair Übertragungsgeschwindigkeiten, die sich annähernd mit der SSD eines PCs vergleichen lassen. Tempi von bis zu 360 MB/s beim Schreiben und 450 MB/s beim Lesen sind für das kleine Kraftbündel kein Problem. Mit federleichten 30 Gramm und satten 128 GB Speicher bietet der High-End-USB-Stick zudem den Speicherplatz einer SSD – und das in äusserst kompakter Form.
Schreibrate | 360 MB/s |
Leserate | 450 MB/s |
USB Stick Gehäuse | Speicherstift mit Schutzkappe |
Artikelnummer | 3453063 |
Hersteller | Corsair |
Kategorie | USB Stick |
Herstellernr. | CMFVYGTX3-128GB |
Release-Datum | 21.11.2014 |
Farbe | Rot, Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Rot, Schwarz |
Speicherkapazität | 128 GB |
Schnittstelle | USB 3.2, USB-A |
Schreibrate | 360 MB/s |
Leserate | 450 MB/s |
USB Stick Gehäuse | Speicherstift mit Schutzkappe |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 28 mm |
Breite | 78 mm |
Höhe | 8 mm |
Gewicht | 30 g |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut96/100
Den Stick fürs Leben hat Hersteller Corsair im Programm: Der 81 Euro teure Flash Voyager GTX überzeugte im Test mit sehr hohem Tempo und robuster Bauweise. Ebenso robust und fast genauso schnell ist der Preis-Leistungs-Sieger: Der Sandisk Extreme Pro für 63 Euro landete nur ganz knapp hinter dem Corsair auf Rang zwei.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Flash Voyager GTX (256 GB, USB-A, USB 3.0)
Ohne BewertungKeine Bewertung

Mit einem Rekordtempo von 435 MB/s stellt das Corsair-Modell im Test einen neue Bestmarke beim sequenziellen Lesen auf. Das gilt auch für die Zugriffszeit von rund 0,2 Millisekunden - reaktionsschneller ist bis dato kein anderer USB-3.0-Stick in unserem Test. Schade, dass das Schreibtempo mit maximal 90 MB/s da nicht annähernd mithalten kann.
Ohne BewertungKeine Bewertung

Klare Sache: Der Corsair Voyager GTX ist von der Performance her der King am USB-Port. Genauso königlich ist natürlich auch der Preis des USB-Sticks. Eine 256-GB-SSD gibt es heute schon für knapp 120 Euro, mit einem externen USB3.0-Laufwerk und einem guten Controller kommt man also etwas günstiger weg...
Ohne BewertungKeine Bewertung

Mit Preisen ab knapp unter 210 Euro für die große Version mit 256 GByte bzw. ab knapp unter 100 Euro für die Ausführung mit 128 GByte hat Corsair hier ein wirklich gutes Gesamtpaket geschnürt und bietet unter dem Strich einen der derzeit schnellsten USB-3.0-Sticks zu einem akzeptablen Preis an, der allerdings auch mit der wohltuenden Gewissheit einer fünfjährigen Garantie einhergeht (zum Vergleich:...