D-Link DIR-860L, ac866/n300
Produktinformationen
Mit dem drahtlosen Wireless AC1200 Dualband Gigabit-Cloud-Router DIR-860L können Sie zukunftsweisende drahtlose Technologie und das einzigartige mydlink nutzen, um problemlos das Netzwerk zu verbinden, zu steuern und zu überwachen. Nach dem Download der kostenlosen App mydlink können Sie Ihr Heimnetzwerk auch per Fernzugriff überwachen.
Über das mydlink-Webportal oder durch den Download der kostenlosen mydlink-App über ein iOS- oder Android-Gerät können Sie Ihr Heimnetzwerk ebenfalls per Fernzugriff überwachen.
Unterstützung für DLNA-Medienserver, Green-Ethernet, Gastzone, VPN Passthrough/Multi-Session PPTP/L2TP/IPSec, Power Switch, WPS-Button.
Routertyp | WLAN Router |
Anzahl Ports | 5 Ports |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (4x) |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 2 / 802.11a, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n, Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Router Funktionen | Firewall |
5 GHz Übertragungsrate | 866 Mbit/s |
2.4 GHz Übertragungsrate | 300 Mbit/s |
Artikelnummer | 451290 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Router» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 18.Netgear1,9 %
- 19.ZTE2 %
- 20.D-Link2,1 %
- 20.Xiaomi2,1 %
- 22.Strong2,4 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.D-Link0 Tage
- 2.Huawei1 Tag
- 2.Strong1 Tag
- 2.TP-Link1 Tag
- 5.Teltonika2 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Router» retourniert.
Quelle: Galaxus- 24.AVM8,4 %
- 25.Telekom9,1 %
- 25.Zyxel9,1 %
- 27.Vodafone9,3 %
- 28.D-Link10,5 %
Bestwerte kann der DIR-860L in keinem Bereich des Tests erzielen, wenn es um das Gesamtpaket geht, hat D-LInk hier jedoch ein prima Paket geschnürt. Erst recht bestätigt sich dieser Eindruck, wenn man bedenkt das es sich hier um einen WLAN-ac-Router zu einem Preis von rund 80 Euro handelt...
Das Verhältnis aus Preis und Leistung gehört beim D-Link DIR-860L ebenso zu den Stärken, wie auch die gute Performance. Der maximal gemessene Datendurchsatz liegt bei guten 512 MBit in der Sekunde. Ausstattung und Funktionalität sind wiederum auf einem durchschnittlichen Niveau.
Den fünften Platz im Vergleichstest verdient sich der D-Link DIR-860L in erster Linie durch eine sehr gelungene Installation und Konfiguration. Weiterhin stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis, ebenso wie auch die gute Performance. Die Ausstattung liegt jedoch nur im mittelmäßigen Bereich und auch funktionell haben sich hier ein paar Schwächen gezeigt.
- USB 3.0
- gutes Tempo über 5 GHz
- Menü mit vielen Funktionen
- Firmware Update unbequem
- Menü unübersichtlich
Die Leistung sowie die vielen manuellen Einstellmöglichkeiten sind die Stärke des Routers, essen Preis durchaus als günstig gewertet werden kann. Allerdings sind die Menüs zu unübersichtlich und ein Update der Firmware ist ebenfalls alles andere als nutzerfreundlich.
- hohe Leistung im 5 GHz-Band
- niedriger Preis
- viele Konfigurationsmöglichkeiten
- mäßige Leistung im 2,4 GHz Band
- unübersichtliche Oberfläche
Der sehr günstige Preis sowie die gute Performance im 5 GHz Band zeigen, dass der D-Link auch flott kann. Zudem sind zahlreiche Einstellungen möglich, die aber über ein eher mäßiges Webinterface zu justieren sind. Zudem ist die Leistung im herkömmlichen Band (2,4 GHz) eher mäßig.
- Gute Transferleistung
- Einfache Bedienung
- Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Kein Drucker-Server
- Kein DSL-Modem
Der D-Link DIR-860L ist eine abgespeckte Variante des teureren Modells DIR-868L. Die Datenraten sind im Test nicht ganz so überragend, aber immer noch durchwegs gut. Konfiguration wie Installation sind so vorbildlich wie bei allen D-Link-Modellen dieser Baureihe. Zudem ist der DIR-860L derzeit der günstigste Router in der Top 10 der WLAN-ac-Router.