Erato Apollo 7
3 hProduktinformationen
Erato läutet mit dem Apollo 7 nach über 7 Jahren intensiver Forschung das Zeitalter der kabellosen Kopfhörer ein. Die Apollo 7 Kopfhörer konzentrieren sich auf das Wesentliche: brillante Klangqualität und eine überaus komfortable, alltagstaugliche Lösung für Kopfhörer, die komplett ohne Kabel auskommen.
Die Apollo 7 Kopfhörer wiegen nur 4 Gramm, obwohl jeder der beiden Kopfhörer über ein einzigartig neues Mikrofon für kristallklare Sprachqualität verfügt. Die Kopfhörer ermöglichen 4 Stunden Telefonie oder 3 Stunden Musikgenuss.
Die verbauten 5,8 mm Mikro-Treiber sorgen für unvergleichlichen Musikgenuss, und dank Bluetooth 4.1 sowie der aptX, AAC und SBC Audio-Codecs gibt es keine lästigen Aussetzer. Ob Apple- oder Android-Smartphone, Laptop, PC oder Bluetooth-fähiger Fernseher, mit dem Apollo 7 wählen Sie Ihre Audioquelle frei von jeglichen Beschränkungen aus. Sie können den linken und rechten Kopfhörer auf Wunsch mit unterschiedlichen Smartphones koppeln und dank der eingebauten Mikrofone Konferenzschaltungen halten.
Die Aluminium-Schutzhülle dient gleichzeitig als tragbare Ladestation und sorgt somit immer für voll aufgeladene Kopfhörer, auch unterwegs. Laden Sie Ihre Kopfhörer auch unterwegs mindestens zweimal voll auf, und dank der intelligenten LED-Anzeige haben Sie immer den Ladestatus im Blick. Damit das Wetter keine Zwangsunterbrechung verursacht, sind die Apollo 7 Kopfhörer durch eine Nano-Beschichtung wasserresistent.
Die innovative und intuitive Single-Touch-Multifunktionstaste erlaubt es Ihnen, direkt am Apollo 7 Kopfhörer das Einschalten/Ausschalten, Lauter/Leiser, Bluetooth-Paarung, Abspielen/Pausieren, den nächsten/vorherigen Titel zu spielen sowie Anrufe anzunehmen/ablehnen und Google Now sowie Siri zu steuern – und das mit nur einer Taste pro Kopfhörer. Einfach gesagt, Apollo 7 ist für alle, die Musik lieben.
Anwendungsbereich | Allgemein |
Ausstattung + Funktionen | Mikrofon, True Wireless |
Kopfhörertyp | Bluetooth Kopfhörer |
Artikelnummer | 5910791 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- EratoUngenügende Daten
- 1.Alecto0 %
- 1.Digitus0 %
- 1.xO0 %
- 4.Avizar0,1 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- EratoUngenügende Daten
- 1.1More0 Tage
- 1.4smarts0 Tage
- 1.adidas0 Tage
- 1.Aukey0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» retourniert.
Quelle: Galaxus- EratoUngenügende Daten
- 1.CSL0 %
- 1.Fantec0 %
- 1.Grundig0 %
- 4.Sandberg0,2 %
- bester Klang
- angenehmer Sitz
- kurze Laufzeit
Dank des winzigen Gehäuses sitzen die Apollo 7 tief und sicher im Ohr – so sicher, dass sie beim Sport nicht herausfallen. Hat man die richtige Polstergröße gefunden, isolieren sie außerdem so gut wie kein anderer der Testkandidaten. Verkehrs- und Flugzeugrauschen dringen zwar weiterhin ins Ohr, sind aber auf einen nickerchen-freundlichen Pegel reduziert...

- Schöne Optik Anpassbarer //sicherer Sitz
- Ausbalancierter, kontrollierter Klang
- Keine Extrafeatures
Komplett kabellose Earbuds stellen einen aufstrebenden Trend dar. Das Modell vom US-Hersteller Erato kommt im kompakten Patronendesign mit gut verarbeitetem Kunststoffgehäuse in Metalloptik. Der Sitz fällt dank vieler Silikon- und einem Paar Comply-Aufsätze sehr sicher aus. Einziges Manko: Verwendet man die mitgelieferten Flügelstücke, passen die Apollo 7 nicht mehr richtig ins Ladegehäuse...
Die jeweils nur 4 Gramm leichten Apollo 7 gehören zu den kleinen In-Ears überhaupt. Dennoch bieten sie mit knapp über 3 Stunden eine passable Akkulaufzeit und sind zudem wasserdicht. Fitness-Ausstattung bringen sie hingegen nicht mit, die symmetrische "Geschoss"-Form sitzt zudem etwas unkomfortabel im Ohr. Klanglich zeigt der Apollo 7 nur leichte Schwächen.
Die jeweils nur 4 Gramm leichten Apollo 7 gehören zu den kleinen In-Ears überhaupt. Dennoch bieten sie mit knapp über 3 Stunden eine passable Akkulaufzeit und sind zudem wasserdicht. Fitness-Ausstattung bringen sie hingegen nicht mit, die symmetrische "Geschoss"-Form sitzt zudem etwas unkomfortabel im Ohr. Klanglich zeigt der Apollo 7 nur leichte Schwächen.
- Sehr klein und leicht
- sicherer und kaum spürbarer Sitz im Ohr
- Viele Passtücke mitgeliefert
- Ordentliche Akkulaufzeit (2h 48m)
- Ladecase mit Akku
- Ordentlicher Klang
Die zwei Ohrhörer des Erato Apollo 7 fallen kaum größer aus als die kabelgebundener In-Ear-Kopfhörer. Sie verbinden sich per Bluetooth erst untereinander und dann mit dem Smartphone, Tablet oder was auch immer. Einmal mit dem Abspielgerät gekoppelt, nimmt der Apollo 7 wie jeder andere Bluetooth-Kopfhörer Kontakt auf...