Fairphone 4
256 GB, Green, 6.30", SIM + eSIM, 48 Mpx, 5G8 Stück an Lager beim Lieferanten
Farbvariante
Produktinformationen
Die 48MP-Kamera wurde aktualisiert und verbessert, um eine optimierte Leistung zu bieten. Das jüngste Software-Upgrade (Februar 2024) hat das Nutzererlebnis erheblich verbessert. Zu den Verbesserungen gehören ein schneller Autofokus mit Laserpräzision, ein reaktionsschneller Auslöser für beschleunigte Aufnahmen, verbesserte Farbwiedergabe auch bei schwierigen Lichtverhältnissen und eine effektive Videostabilisierung für qualitativ hochwertige Bilder und Videos.
Das nachhaltigste Smartphone ist dasjenige, das lange hält. Und exakt so hat Fairphone sein Smartphone konzipiert: ein zukunftsweisendes, modulares Gerät mit 5G-Speed, hervorragender Akkulaufzeit und erstklassigen Dual-Kameras. Denn der beste Weg, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, ist eine längere Nutzung des Smartphones.
Fairphone ist für alle, die sich für die Herstellung ihrer Produkte interessieren. Das Fairphone 4 ist ein hochwertiges Smartphone, bei dem Fairness im Fokus steht:
Es ist derzeit eines der nachhaltigsten Smartphones und immer noch das einzige ethische Smartphone auf dem Markt. Unsere Smartphones werden aus vielen verschiedenen, hochwertigen Materialien hergestellt, die aufgrund der steigenden Nachfrage in der Elektronikbranche zunehmend knapper werden: Sie sind äußerst kostbar. Daher ist das Fairphone 4 für einfache Reparaturen ausgelegt, unterstützt von verfügbaren Ersatzteilen, langfristigem Softwaresupport und einer erweiterten Garantie - einzigartig in der Branche.
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Speicherkapazität | 256 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.30" |
Pixelauflösung | 1080 x 2340 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 3905 mAh |
Kamera Anzahl | Dual Kamera |
Artikelnummer | 16218914 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 11.ZTE1,7 %
- 12.HMD1,8 %
- 13.Fairphone1,9 %
- 14.OPPO2 %
- 15.Google2,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 20.HMD11 Tage
- 21.ASUS13 Tage
- 21.Fairphone13 Tage
- 23.Motorola19 Tage
- 24.Cat20 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 5.Emporia2,4 %
- 7.Nokia2,6 %
- 8.Fairphone2,7 %
- 9.HMD2,8 %
- 10.Doro2,9 %

- Sehr gute Verarbeitung
- Langlebigkeit durch modulare Bauweise
- Hervorragender Bildschirm
- Wechselbarer Akku
- Nur bedingt für anspruchsvolle Mobile Games geeignet
- Kein Kopfhöreranschluss
Telefonieren, Nachrichten verschicken, im Internet surfen - für die meisten Menschen ist der Alltag ohne Smartphone kaum denkbar. Umso wichtiger, dass auf die Geräte Verlass ist. Welches Modell Testsieger ist, bei welchen es an der Stabilität oder den Grundfunktionen hapert, das beantwortet der Smartphone-Test der Stiftung Warentest...
- Verarbeitung
- Austauschbare Komponenten
- 5G-fähig
- Hoher Preis
- Klobiges Design
Das Fairphone 4 ist vor allem für jene interessant, denen Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein wichtiges Anliegen sind. In puncto Performance kann es zwar nicht mit aktuellen Flaggschiff-Modellen mithalten, sämtliche Alltagsaufgaben meistert das Phone trotzdem mit Bravour.
- Weitestgehend fair produziert
- Einfache Reparatur zuhause
- 5 Jahre Garantie
- Ausdauernder Akku
- Im Leistungsvergleich sehr teuer
- Mittelmäßige Bilder unter Schwachlicht

Vor dem Hintergrund des sich abzeichnenden Klimawandels versucht das niederländische Startup Fairphone das Konzept eines nachhaltigen Smartphones marktreif umzusetzen. Bislang ohne nennenswerten Erfolg – schlicht, weil die ersten drei Generationen nicht marktreif waren. Mit dem Fairphone 4 wird es nun allerdings leichter, auf ein umweltverträgliches und nachhaltiges Smartphone umzusteigen...

Vor dem Hintergrund des sich abzeichnenden Klimawandels versucht das niederländische Startup Fairphone das Konzept eines nachhaltigen Smartphones marktreif umzusetzen. Bislang ohne nennenswerten Erfolg – schlicht, weil die ersten drei Generationen nicht marktreif waren. Mit dem Fairphone 4 wird es nun allerdings leichter, auf ein umweltverträgliches und nachhaltiges Smartphone umzusteigen...