Garmin VIRB Ultra 30

30p, 4K, Bluetooth, WLAN, NFC
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Die Garmin VIRB Ultra 30 ist eine hochmoderne Action-Kamera, die für Abenteurer und Sportbegeisterte entwickelt wurde. Mit der Fähigkeit, beeindruckende 4K-Videos bei 30 Bildern pro Sekunde aufzunehmen, bietet sie eine herausragende Bildqualität, die jedes Detail Ihrer Erlebnisse festhält. Der 1,75 Zoll grosse LCD-Farb-Touchscreen ermöglicht eine einfache Bedienung und Vorschau der Aufnahmen in Echtzeit. Die integrierte 3-Achsen-Bildstabilisierung sorgt dafür, dass Ihre Videos auch in bewegten Situationen ruhig und klar bleiben. Darüber hinaus ist die Kamera mit einer Sprachsteuerung ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, Aufnahmen zu starten, Fotos zu machen oder Lesezeichen zu setzen, ohne die Hände benutzen zu müssen. Die G-Metrix-Technologie erfasst wichtige Leistungsdaten wie Geschwindigkeit und Höhenmeter, sodass Sie Ihre Abenteuer nicht nur visuell, sondern auch in Bezug auf Ihre Leistung dokumentieren können. Diese Action-Kamera ist zudem bis zu 10 Meter wasserdicht, was sie ideal für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen macht.

  • 4K/30fps Videoaufnahme für gestochen scharfe Details
  • 3-Achsen-Bildstabilisierung für ruhige Aufnahmen
  • Sprachsteuerung für freihändige Bedienung
  • G-Metrix-Technologie zur Erfassung von Leistungsdaten
  • Wasserdicht bis 10 Meter für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Bildsensor Auflösung
12 Mpx
Max. Bildauflösung
3840 x 2160 Pixels
Actionkamera Funktionen
Bildstabilisierung
Anwendungsbereich
AlltagPortabelSportZeitrafferkamera
Display Funktionen
Touchscreen
Dokumente
Artikelnummer
5924885

Allgemeine Informationen

Hersteller
Garmin
Kategorie
Action Cam
Herstellernr.
010-01529-04
Release-Datum
7.10.2016

Farbe

Farbe
RotSchwarz
Genaue Farbbezeichnung
RotSchwarz

Videokamera Eigenschaften

Action Cam Typ
Action Cam
Bildsensor Auflösung
12 Mpx
Max. Bildauflösung
3840 x 2160 Pixels
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung
30p
Bildwiederholrate bei 4K
30p
Bildwiederholrate bei FullHD
120p
Bildwiederholrate bei HD
240p
Actionkamera Funktionen
Bildstabilisierung
Bildsensor Format
1/2,3''
Bildsensortyp
CMOS
Fotoauflösung
12 Mpx
Anwendungsbereich
AlltagPortabelSportZeitrafferkamera
Kabellose Übertragung
BluetoothNFCWLAN
Audiokanal
Mono

Objektiv Eigenschaften

Objektiv Ausstattung
Bildstabilisierung

Datenspeicher Eigenschaften

Datenspeichertyp
Speicherkarte
Speicherkartentyp
microSDmicroSDHCmicroSDXC
Min. Speicherkarte Klasse
UHS-I
Max. Speichererweiterung
128 GB

Widerstandsfähigkeit

Wasserdicht
bis 10 m

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
1.75"
Bildseitenverhältnis
16:94:3
Bildschirmtechnologie
LCD
Frontkamera Auflösung
12 Mpx
Display Funktionen
Touchscreen

Medienformate

Videoformate
mp4
Grafikformate
JPEG

Anschlüsse

Video-Anschlüsse
Micro HDMI (1x)
USB-Anschlüsse
USB-A

Energieversorgung

Akkukapazität
1250 mAh
Leistungskapazität
0 Wh
Akkulaufzeit
2.15 h

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Antibeschlag-KitAufkleberBetriebsanleitungGebogene KlebehalterungGerade KlebehalterungInnensechskantschlüsselLadekabelSchnellstartanleitungUniversalhalterungUnterwassergehäuse

Produktdimensionen

Länge
31.30 mm
Breite
57.50 mm
Höhe
45.90 mm
Gewicht
87.90 g

Verpackungsdimensionen

Länge
19 cm
Breite
11 cm
Höhe
7 cm
Gewicht
456 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Action Cam» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Garmin
    Ungenügende Daten
  • 1.DJI
    1,3 %
  • 2.Insta360
    1,8 %
  • 3.GoPro
    2,2 %
  • 4.Lamax
    2,3 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Garmin
    Ungenügende Daten
  • 1.GoPro
    1 Tag
  • 2.Insta360
    2 Tage
  • 3.Easypix
    9 Tage
  • 4.DJI
    11 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Action Cam» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Garmin
    Ungenügende Daten
  • 1.GoPro
    2,4 %
  • 2.Easypix
    2,8 %
  • 3.DJI
    3,5 %
  • 4.Insta360
    3,8 %

GesamtbewertungSehr gut85/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT MagazinOb Sport oder Spiel: Action-Cams bringen Videos mit SpaßVeröffentlichungFebruar 2018
  • PositivBedienkonzept
  • PositivTouch-Screen
  • Positivnatürliche Farben
  • NegativStativanschluss nur optional

Mit der Virb Ultra 30 schwenkt Garmin auf die Bauform der älteren GoPros um. Ein Drehschalter aktiviert auch bei abgeschalteter Kamera die Aufnahme. Fotoauslöser sowie zwei Taster ergänzen die Bedienschnittstelle. Integriert sind Sensoren für Position (GPS), Beschleunigung (Gyro), Höhenmessung und Kompass...

Sehr gut90/100
DigitalPhoto Logo
Rang 2 von 7DigitalPhoto7 Action-Cams im TestVeröffentlichungApril 2017

Garmin greift mit der Virb Ultra 30 den Markt der ambitionierten Action-Cams an ? mit Erfolg? Unsere Meinung: ja! Mit nur drei Tasten auf der Geräteoberseite ist die rund 88 Gramm leichte Action-Cam übersichtlich gestaltet und einfach zu bedienen. Das 1,75 Zoll große Touchdisplay erleichtert die Menüführung und erinnert an das Modell von GoPro...

Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT MagazinEinzeltestVeröffentlichungMärz 2017

Die Akkukapazität reicht für gerade mal eine Stunde ? das dürfte den meisten Ausdauersportlern nicht reichen. Die Kamera bietet im 4K-Modus nur einen Weitwinkel von 115 Grad, erst bei Full-HD darf man den Blickwinkel verändern. Der elektronische Bildstabilisator arbeitet ordentlich, kommt aber nicht an die derzeitige Referenz mit optischem Bildstabilisator, die FDR-X3000 von Sony, heran...

Sehr gut95/100
video Logo
Rang 1 von 4videoTest: ActioncamsVeröffentlichungMärz 2017
  • PositivTouch-Screen
  • PositivSprachbefehle
  • PositivG-Metrix Daten
  • PositivUHD
  • PositivBildstabilität
  • NegativAkku-Laufzeit bei UHD-Aufnahmen
Gut76/100
Computer Bild Logo
Rang 5 von 6Computer BildActioncam TestVeröffentlichungMärz 2017

Die Garmin Virb Ultra 30 startet auf Zuruf, hat einen Touchscreen und filmt in 4K-Auflösung. Ihre Besonderheit: Sie zeichnet während der Aufnahme auch Werte wie Geschwindigkeit, Distanz und Höhe auf, die sich ins Video einbinden lassen. Das Bild war im Test aber etwas blass.

Gut76/100
Computer Bild Logo
Computer BildEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2017
  • PositivSprachsteuerung
  • Positiv4K-Auflösung
  • NegativEtwas lange Startzeit
  • NegativEtwas kurze Akkulaufzeit

Die Garmin Virb Ultra 30 hört aufs Wort, hat einen Touchscreen und filmt in 4K-Auflösung. Ihre Besonderheit: Sie zeichnet während der Aufnahme auch Werte wie Geschwindigkeit, Distanz und Höhe auf, die sich ins Video einbinden lassen. Die Videos waren im Test etwas blass und in dunklen Bildbereichen war Bildrauschen erkennbar.