Gigabyte B650E Aorus Master

AM5, AMD B650E, ATX
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Mit den schnelllebigen technologischen Veränderungen folgt Gigabyte immer den neuesten Trends und bietet seinen Kunden fortschrittliche Funktionen und neueste Technologien. Gigabyte-Motherboards sind mit einer verbesserten Energielösung, den neuesten Speicherstandards und hervorragenden Anschlussmöglichkeiten ausgestattet, um eine optimale Leistung für Spiele zu ermöglichen. Um die maximale Turbo-Boost- und Übertaktungsleistung der neuen AMD-CPU-Generation zu gewährleisten, sind die Mainboards der Gigabyte Aorus-Serie mit dem besten VRM-Design ausgestattet, das je gebaut wurde, und verfügen über Komponenten höchster Qualität. Das PCIe 5.0 Design unterstützt die doppelte Bandbreite von PCIe 4.0 und stellt sicher, dass die Kompatibilität mit modernsten SSDs und GPUs, die in den nächsten Jahren veröffentlicht werden, in vollem Umfang gegeben ist.

Das Wichtigste auf einen Blick

Prozessor-Familie
AMD 7000 Series
Arbeitsspeichertyp
DDR5-RAM
Anzahl Speichermodule (RAM)
4 x
Interne Anschlussmöglichkeiten
M.2 (4x)S-ATA III (4x)
Kabellose Übertragung
BluetoothWLAN
Mainboard Features
Clear CMOS ButtonFront Panel AudiosteckerPower-On KnopfS/PDIF HeaderTemperatur Sensor AnschlüsseThunderbolt Header
Artikelnummer
22644785

Allgemeine Informationen

Hersteller
Gigabyte
Kategorie
Mainboard
Herstellernr.
B650E AORUS MASTER
Release-Datum
11.10.2022

Mainboard Eigenschaften

Formfaktor
ATX
Sockel
AM5
Chipsatz
AMD B650E
Mainboard Features
Clear CMOS ButtonFront Panel AudiosteckerPower-On KnopfS/PDIF HeaderTemperatur Sensor AnschlüsseThunderbolt Header
Betriebssystem Kompatibilität
Windows 10Windows 11 Home
BIOS Typ
UEFI AMI
Kabellose Übertragung
BluetoothWLAN
WLAN Standard
Wi-Fi 6E / 802.11az

Prozessor

Prozessor-Familie
AMD 7000 Series

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher Formfaktor
DIMM
Anzahl Speichermodule (RAM)
4 x
Max. Speicher (RAM)
192 GB
Arbeitsspeicher Chip
DDR5-4800DDR5-5200DDR5-5600DDR5-6000DDR5-6600
Max. RAM OC
6666 MHz
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit
4400 MHz4800 MHz5200 MHz5600 MHz6000 MHz6200 MHz6400 MHz6600 MHz7600 MHz8000 MHz
Arbeitsspeichertyp
DDR5-RAM
RAM-Puffer
unbuffered

Grafik Eigenschaften

Video-Anschlüsse
HDMI Type A
Video-Anschluss Version
HDMI 2.1

Netzwerk

Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (1x)
Ethernet Controller Marke
Realtek
Ethernet Controller
RZ616
Max. Port Geschwindigkeit
2.50 Gbit/s

Audio

Chip
Realtek ALC1220-VB
Audiokanal
7.1 Kanal
Audio-Anschlüsse
Klinke 3.5mm (2x)Optical TOSLINK (1x)

Datenspeicher

RAID Konfiguration
0110

Interne Schnittstellen

Interne Anschlussmöglichkeiten
M.2 (4x)S-ATA III (4x)
Erweiterungs-Slot
PCI Express x16 (3x)PCI Express x2 (1x)PCI Express x4 (1x)
PCI Express Version (max.)
5
Anzahl Lüfter Stecker
8

Weitere Anschlüsse

USB-Anschlüsse
USB-A
Anschlüsse Peripherie
USB 2.0 Typ-A (4x)USB 3.0 Typ-A (4x)USB 3.1 (4x)USB 3.2 Gen 1 (4x)USB 3.2 Gen 2 (4x)USB Typ-C (1x)

Energieversorgung

Strom Anschlüsse
12VHPWR24-pin ATX

Herkunft

Ursprungsland
Taiwan

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Norton® Internet Security (OEM version)SATA-Kabel

Produktdimensionen

Länge
244 mm
Breite
305 mm
Höhe
35 mm
Gewicht
2905 g

Verpackungsdimensionen

Länge
35 cm
Breite
29.60 cm
Höhe
9.10 cm
Gewicht
2.89 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.MSI
    2,6 %
  • 2.Gigabyte
    2,7 %
  • 3.AsRock
    2,8 %
  • 4.ASUS
    2,9 %
  • 5.NZXT
    4,7 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.MSI
    2 Tage
  • 1.NZXT
    2 Tage
  • 4.Gigabyte
    4 Tage
  • 4.Supermicro
    4 Tage
  • 6.ASUS
    6 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.Supermicro
    4,9 %
  • 3.ASUS
    5,2 %
  • 3.Gigabyte
    5,2 %
  • 5.AsRock
    7 %
  • 6.NZXT
    7,3 %