Google Pixel 4a
128 GB, Just Black, 5.80", Single SIM, 12.20 Mpx, 4GProduktinformationen
Mach tolle Fotos, ohne ein Vermögen dafür zu zahlen. Funktionen wie "Live HDR+" und der Nachtsichtmodus der Kamera des Pixel 4a machen es möglich.
Der intelligente Akku lernt, welche Apps du besonders häufig verwendest, und schränkt die Akkunutzung für weniger wichtige Apps ein.
Mit Google Assistant kannst du zwischen Apps wechseln und SMS senden, auch wenn du gerade keine Hand frei hast.
Mit Sicherheit smarter: Mit dem Titan M-Chip und Updates für drei Jahre.
Die Qualität der Kamera ist so überragend, dass sie nach den Sternen greift - egal, ob du gestochen scharfe Bilder von der Milchstrasse oder Schnappschüsse in Profiqualität von deinen Liebsten machst.
Dank HDR+ werden Farbe und Licht automatisch korrigiert, damit deine Aufnahmen noch schöner werden.
Fokus auf das Wesentliche: Im Porträtmodus kannst du den Hintergrund deiner Fotos künstlerisch weichzeichnen.
Auch der Akku ist extrem stark und dazu noch ziemlich schlau. Er gibt deinen Lieblings-Apps extra Power und spart sie dafür bei weniger genutzten Funktionen ein. So kommst du auch ohne Steckdose entspannt durch den Tag.
Der Akku lädt superschnell und bringt dich verlässlich über den Tag.
Mit dem neuen Google Assistant kannst du dein Smartphone bedienen, zwischen Apps wechseln und SMS senden, auch wenn du gerade keine Hand frei hast.
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 5.80" |
Pixelauflösung | 2340 x 1080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 3140 mAh |
Kamera Anzahl | Single Kamera |
Artikelnummer | 13515715 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 14.Fairphone1,9 %
- 15.OPPO2 %
- 16.Google2,2 %
- 17.Sony2,4 %
- 18.Cat2,7 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 14.Nokia5 Tage
- 16.HTC6 Tage
- 17.Google7 Tage
- 17.OnePlus7 Tage
- 19.HMD11 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 11.OPPO3 %
- 11.Xiaomi3 %
- 13.Google3,7 %
- 14.ZTE3,8 %
- 15.Blackview3,9 %
- Gutes Display
- griffig
- gute Kamera
- neues Android 12
- Nicht wasserdicht
- kein induktives Laden
Neu im Handy-Test der Stiftung Warentest: ?38 aktuelle Smartphones. Darunter drei Spitzenmodelle von Samsung: das ?Samsung Galaxy S21 Ultra 5G, das ?Samsung Galaxy S21 5G und das ?Samsung Galaxy S21+ 5G. Von Huawei ist das ebenfalls hochpreisige ?Huawei Mate 40 Pro frisch dazu gekommen...

Das Pixel 4a ist momentan eines der besten Einsteigerphones, das kaum Kritikpunkte lässt; abgesehen von den fehlenden Brennweiten der Kameraoptik. Ein starker Auftritt des Google-Neulings.
- eines der kompaktesten und leichtesten Phones auf dem Markt
- leuchtstarkes OLED mit sehr guter Darstellung
- Klinkenbuchse und Stereolautsprecher
- Weitwinkeloptik mit herausragender Fotoqualität
- schlanke und schnelle Android-Oberfläche mit 3 Jahren Update-Garantie
- gute Akkulaufzeit und sehr gute Funkeigenschaften
- Tolle Kamera
- 3 Jahre Update-Garantie
- Kein 5G
- kein Tele
- mäßiges Arbeitstempo
Das iPhone 12 Pro Max ist das derzeit beste Smartphone. Mit starker Laufzeit, schnellem Prozessor und guter Kamera zieht Apple an der Android-Konkurrenz vorbei. Bei den kleinen Smartphones liefern sich Samsung und Apple ein enges Rennen: S20 und iPhone 12 Mini sind nach Noten gleichauf...
... Wenn die Messergebnisse aus dem Testlab genauso gut sind wie unser erster Eindruck, dann könnte das Pixel 4a ein Geheimtipp werden: Der Käufer kann die weit entwickelten Software-Funktionen von Google nutzen, verpackt in einem sehr kompakten Gehäuse und zu einem Preis, der deutlich unter einem normalen Pixel angesiedelt ist.