Google Pixel 6
128 GB, Kinda Coral, 6.40", SIM + eSIM, 50 Mpx, 5GProduktinformationen
Pixel 6 wird von Google Tensor angetrieben, einem mobilen System-on-a-Chip, welches speziell für Googles branchenführende Anwendungsbereiche im Bereich der KI (Künstlichen Intelligenz) entwickelt wurde. Google Tensor ermöglicht völlig neue Funktionen und macht Pixel 6 noch hilfreicher und persönlicher.
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.40" |
Pixelauflösung | 1080 x 2400 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 4614 mAh |
Kamera Anzahl | Dual Kamera |
Artikelnummer | 17057535 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 13.Fairphone1,9 %
- 14.OPPO2 %
- 15.Google2,2 %
- 15.TIM2,2 %
- 17.Sony2,4 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 16.Nokia5 Tage
- 17.HTC6 Tage
- 18.Google7 Tage
- 18.OnePlus7 Tage
- 20.HMD11 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 11.OPPO3 %
- 11.Xiaomi3 %
- 13.Google3,7 %
- 14.ZTE3,8 %
- 15.Blackview4 %
- Hervorragende Hauptkamera
- prima Selfies
- Keine guten Tele- Aufnahmen
Das Google Pixel 6 überzeugt mit hervorragenden Selfies und Fotos bei Tag und Nacht. Dabei übertrumpfte es auf dem Fotomessstand sogar das besser ausgestattete Top-Modell Pixel 6 Pro. Mit einer Telelinse hätte das Pixel 6 das iPhone geknackt. Es bleibt aber nur der „High Resolution Zoom“ der Hauptkamera, der intern mit 50 Megapixel auflöst. Mit der Gesamtnote 1,6 kann das Pixel nicht nur Fotos.
Telefonieren, Nachrichten verschicken, im Internet surfen - für die meisten Menschen ist der Alltag ohne Smartphone kaum denkbar. Umso wichtiger, dass auf die Geräte Verlass ist. Welches Modell Testsieger ist, bei welchen es an der Stabilität oder den Grundfunktionen hapert, das beantwortet der Smartphone-Test der Stiftung Warentest...
Googles Rechnung, von einer Qualcomm-Architektur zu eigenen Tensor-Chips zu wechseln, geht beim Pixel 6 und 6 Pro auf: Beide Smartphones sind flott und trotzdem hält ihr Akku lange durch. Die KI-Einheit von Tensor ermöglicht zudem neue Funktionen, die es bislang – wenn überhaupt – nur über eine Cloudanbindung gab...

- Gute Größe, noch handlich und hosentaschentauglich
- Zwei sehr gute Kameras (Ultra- und Standardweitwinkel)
- Insgesamt sehr gute Fotoauflösung
- Gute Entzerrung im Ultraweitwinkelmodus
- Kabellos laden
- Tolle Funktionen wie der „Mitzieher“ oder die Langzeitbelichtung
- Flotte Software
- Gute Akkulaufzeiten
- Neue Android-Version auf Jahre gesichert
- Träge Ladezeiten
- Glatte und rutschige Rückseite
- Position des Powerbuttons
- tolle Verarbeitung mit sehr hochwertigen Materialien samt IP68
- OLED mit 90 Hz und sehr guter Qualität
- Chipsatz mit starker Grafikleistung und Connectivity
- aktuelle Software mit KI-Funktionen und langem Support
- Hauptkamera mit exzellenter Fotoqualität auch bei Dunkelheit
- 128 GB Speicher, nicht erweiterbar