Produktinformationen
Der Hisense 55A7GQ ist ein fortschrittlicher QLED Smart TV mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll (139,7 cm) und einer beeindruckenden 4K Ultra HD Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln. Dieses Modell bietet eine flache Bildschirmform und nutzt die Direct-LED Hintergrundbeleuchtungstechnologie, um lebendige Farben und tiefere Kontraste zu erzeugen. Mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 60 Hz und einer Reaktionszeit von 20 ms eignet sich der Fernseher sowohl für das Ansehen von Filmen als auch für das Spielen von Videospielen. Der Hisense 55A7GQ unterstützt verschiedene digitale Signalformate, darunter DVB-C, DVB-S2 und DVB-T2, und bietet sowohl WLAN- als auch Ethernet/LAN-Konnektivität für ein nahtloses Streaming-Erlebnis. Das Betriebssystem VIDAA U3.0 ermöglicht eine benutzerfreundliche Navigation und den Zugriff auf eine Vielzahl von Apps und Streaming-Diensten. Darüber hinaus ist der Fernseher mit Dolby Atmos und HDR Dolby Vision ausgestattet, was die Audio- und Videoqualität weiter verbessert.
- QLED-Technologie für lebendige Farben und hohe Kontraste
- Unterstützung von HDR und Dolby Vision für ein verbessertes Seherlebnis
- Integrierte Sprachsteuerung über Amazon Alexa
- Drei HDMI-Anschlüsse für vielseitige Anschlussmöglichkeiten
- Helligkeitssensor für optimierte Bilddarstellung unter verschiedenen Lichtverhältnissen.
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 55" |
Bildschirmtechnologie | QLED |
Bildauflösung | 4K |
Bildwiederholungsfrequenz | 60 Hz |
Dynamikumfang | HDR |
Video-Anschlüsse | HDMI (3x) |
Gewicht | 13 kg |
Dokumente | |
Artikelnummer | 21047178 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
TV Typ | QLED TV, Smart TV |
Modelljahr | 2021 |
Design | Flat |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 55" |
Hintergrundbeleuchtung | Direct LED |
Bildschirmdiagonale (cm) | 139 cm |
Bildschirmtechnologie | QLED |
Bildauflösung | 4K |
Pixelauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Dynamikumfang | HDR |
Bildwiederholungsfrequenz | 60 Hz |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Input Lag | 20 ms |
Nennleistung Audio | 20 W |
Betriebssystem | VIDAA U3.0 |
TV-Tuner | DVB-C, DVB-S2, DVB-T2 |
Eingebaute Lautsprecher | Lautsprecher eingebaut |
Bildmodi | Spiel |
Weitere Features | Helligkeitssensor |
VESA Wandhalterung | 300 x 200 mm |
Video-Anschlüsse | HDMI (3x) |
Audio-Anschlüsse | Kopfhörerausgang (1x) |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 2.0 (2x) |
Kabellose Übertragung | WLAN |
HDMI Features | HDR |
Stromverbrauch (Standby) | 0.50 W |
Eingangsspannung | 220 - 240 V |
Energieverbrauch pro Jahr | 130 kWh |
Energieeffizienzklasse | G |
Lieferumfang | Fernbedienung |
Smart Home System | Amazon Alexa |
Kommunikationsstandard | Amazon Alexa |
Gewicht | 13 kg |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Reparierbarkeitsindex | 6.3 |
Breite | 1230 mm |
Höhe | 768 mm |
Tiefe | 250 mm |
Gewicht mit Standfuss | 13 kg |
Länge | 136 cm |
Breite | 88 cm |
Höhe | 14 cm |
Gewicht | 28 kg |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut81/100
Die Updates im Januar und Februar bringen neue Fernseher von Philips, Hisense, Grundig und LG in unsere Test-Datenbank. Zehn davon schneiden insgesamt gut ab. Ein gutes Bild weisen sogar noch mehr Geräte auf – nämlich 15 Stück. Vier Fernseher können beim Bild nicht überzeugen und sind nur ausreichend...
Sehr gut90/100

- sehr guter Blickwinkel
- Dolby Vision/Atmos und HDR10+
- vQuantum Dot Farbbooster
- Alexa und Google Assistant
- flaues Schwarz
- zu wenig HDR-Leuchtkraft
Bei normalen Fernsehsignalen ist der Hisense 55A7GQ näher an den Qualitätsmaximen der Filmemacher dran als so manch teureres Modell. Dazu überzeugt das jetzt smartere Gesamtpaket.
Sehr gut88/100

- HDR10
- HLG
- HDR10+ & Dolby Vision
- Unicable 2
- USB 3.0
- Dolby Atmos