HTC Radar
8 GB, Metal Silver, 3.80", 5 Mpx, 3GAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Das erste Windows Phone 7.5 Mango verfügt über eine 5-Megapixel-Kamera, AGPS mit Bing Maps, WiFi, Bluetooth 2.1 und vieles mehr. Es wird von einem 1GHz Qualcomm Snapdragon-Prozessor betrieben.
Arbeitsspeicher | 512 GB |
Speicherkapazität | 8 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3.80" |
Pixelauflösung | 480 x 800 Pixel |
Betriebssystem | Windows Phone |
Akkukapazität | 1520 mAh |
Artikelnummer | 265188 |
Hersteller | HTC |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | Radar Metal Silver |
Release-Datum | 2.9.2011 |
Farbe | Silber |
Genaue Farbbezeichnung | Metal Silver |
Handy Features | 3.5mm Klinkenbuchse |
Betriebssystem | Windows Phone |
Betriebssystem Version | Windows Phone 7.5 Mango |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3.80" |
Pixelauflösung | 480 x 800 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Pixeldichte | 246 ppi |
Farbtiefe | 24 Bits |
Mobilfunk Standard | 3G |
Konnektivität | Bluetooth, WiFi Hotspot, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n |
Bluetooth Version | 2.0 + EDR |
Kamera Auflösung | 5 Mpx |
Frontkamera Auflösung | 0 Mpx |
Steckertyp | Micro USB |
Mobiler Prozessor | 1 GHz Scorpion |
Anzahl Prozessorkerne | 1 -Core |
Taktfrequenz | 1 GHz |
Arbeitsspeicher | 512 GB |
Speicherkapazität | 8 GB |
SIM-Kartentyp | Standard-SIM |
Ortungstechnologie | GPS |
Navigationssoftware | Bing Maps |
Akkukapazität | 1520 mAh |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Datenkabel, Headset, Ladegerät, Schnellstartanleitung |
Höhe | 10.90 mm |
Breite | 61.50 mm |
Länge | 120.50 mm |
Gewicht | 137 g |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut83/100
Gut75/100
Die Ausstattung des Radar ist insgesamt gut auch wenn der interne Speicher nur 8 GB beträgt und auch kein Navigationsprogramm vorhanden ist. Durch das große und sehr gute Display eigent es sich sehr gut für Internetanwendungen und die Kamera macht gute Fotos und Videos.
- Gute Arbeitsgeschwindigkeit
- Edles Unibody-Gehäuse
- Knapper 8-GByte-Speicher
- Browser mit gelegentlichen Rucklern
HTCs Radar hinterlässt mit seinem Aluminium-Gehäuse bereits beim ersten Anfassen einen tollen Eindruck. Die Arbeitsgeschwindigkeit stimmt, lediglich der knappe Speicher und der etwas ruckelige Browser sorgen für Abzüge.
Gut78/100

- Gute Rufbereitschaft
- Sehr gute Verarbeitungsqualität
- Gute Allrounder-Qualitäten
- Kein Speicherkarten-Slot
- Umständliche Tastensperre
- Mittelprächtige Multimedia-Eigenschaften
Preiswertes und dennoch hochwertiges Windows-Smartphone.
Sehr gut85/100
- Ausdauernder Akku
- Angenehme Telefonakustik
- Komfortabler Touchscreen
- Konstante und flüssige Gesamt-Performance, die aber ...
- Display spiegelt stark
- ...etwas schneller sein könnte
- Flotte Arbeitsgeschwindigkeit
- Edles Unibody-Gehäuse
- Nur 8 Gigabyte Speicher
- Browser mit gelegentlichen Rucklern
…Unter dem Strich ist das Radar aber ein gutes Mittelklasse-Smartphone und ist dank edler Optik und erschwinglichem Preises ein empfehlenswertes Einsteigermodell unter den Windows-Handys
Ohne BewertungKeine Bewertung

- Frontkamera
- 3,8-Zoll-Display
- Verarbeitungsqualität; verwendete Materialien
- SIM-Klappe
- "Zune"-Zwang
...Insgesamt können wir Windows-Phone-Liebhabern das Smartphone empfehlen - wobei 330 Euro natürlich ein Preissegment ist, in dem es viel Konkurrenz gibt. Im iOS-Lager sieht es da zwar eher schlecht aus, bei Android gibt es hingegen bspw. das Motorola Atrix, das einen Dual-Core-Prozessor sowie einen Fingerprint-Reader bereithält.