Lassen Sie sich nicht vom Pro im Namen und dem üppigen Arbeitsspeicher blenden: Das HTC U23 Pro spielt nicht in der Profiliga, aber bis 400 Euro hält es richtig gut mit. Es leistete sich im Test keine Schwäche und lockt, abgesehen von seinen speziellen Metaverse-Skills, mit einer angenehmen Haptik und umfassender Ausstattung.
HTC hat mit dem U23 pro ein grundsolides Smartphone auf den Markt gebracht. Das Display und die Kamera sind gut und auch die Performance ist hoch genug für eine problemlose Nutzung im Alltag. Leider verzichtet der Hersteller auf eine adaptive Bildwiederholrate und auch der Update-Zeitraum für die Software ist viel zu kurz.
Im Test überzeugt das HTC U23 Pro mit vortrefflicher Ausstattung und solider Performance. Auch das OLED-Display punktet mit guter Helligkeit und leuchtenden Farben. Somit ergibt sich ein schönes Gesamtbild. Um in der Oberklasse mitzuspielen, reicht es dennoch nicht aus. Dafür wäre ein etwas stärkerer Akku, eine bessere Kamera und insgesamt hochwertigere Technik nötig...