Huawei AR109GW-L 1 GE WAN 1 VDSL WAN 4 GE LAN 1 LTE WIFI 1 USB2.0
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mi, 7.5. und Fr, 16.5. geliefert
Nur 4 Stück an Lager beim Lieferanten
Nur 4 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand
Produktinformationen
Der HUAWEI AR109GW-L ist ein leistungsstarker DSL-Router, der für eine zuverlässige Internetverbindung in verschiedenen Umgebungen konzipiert wurde. Mit Unterstützung für VDSL2 und 4G-Mobilfunk bietet dieses Gerät vielseitige Anschlussmöglichkeiten, um den unterschiedlichen Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Der Router ist mit mehreren Ethernet-Ports ausgestattet, die eine schnelle und stabile Verbindung für kabelgebundene Geräte ermöglichen. Darüber hinaus bietet er WLAN-Konnektivität im 2,4-GHz-Band, was eine breite Abdeckung für drahtlose Geräte gewährleistet. Die kompakte Bauweise und das interne Netzteil machen ihn zu einer praktischen Wahl für den Einsatz zu Hause oder im Büro.
- Unterstützt VDSL2 und 4G-Mobilfunk für flexible Internetverbindungen
- Bietet bis zu 1000 Mbit/s maximale Portgeschwindigkeit
- Integrierte VPN-Unterstützung für sichere Verbindungen
- Mehrere RJ45-Anschlüsse für kabelgebundene Geräte
- Kompakte Bauweise mit internem Netzteil für einfache Installation.
Routertyp | DSL Router |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n |
Artikelnummer | 14061436 |
Routertyp | DSL Router |
VPN Support | IPSec, L2TP |
Modemtyp | ADSL analog, VDSL2 |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n |
WLAN Frequenzband | Single-Band |
Mobilfunk Standard | 4G |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Max. Port Geschwindigkeit | 1000 Mbit/s |
Herstellerengagement | SBTi |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Internes Netzteil |
Länge | 13 cm |
Breite | 23 cm |
Höhe | 3 cm |
Gewicht | 600 g |
Produktsicherheit |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien