Huawei Mate 10 Pro
128 GB, Mocha Brown, 6", Dual SIM, 20 Mpx, 4GAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Wegweisendes Design
Dank eines revolutionären Designs geniessen Sie ein beeindruckendes und fesselndes Seherlebnis.
Ultimative Leistung
KI-Verbesserungen ermöglichen eine schnellere und zugleich personalisierte mobile Nutzung.
Power Play
Ein einzelner, sicherer, 20-minütiger Ladevorgang liefert Strom für einen ganzen Tag.
Intelligente Mobile Experience
Bleiben Sie vernetzt, wo immer das Leben Sie hinführt.
Intelligente Benutzeroberfläche
Optimierte Android O-Experience. Das brandneue EMUI 8.0.
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6" |
Pixelauflösung | 2160 x 1080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 4000 mAh |
Kamera Anzahl | Dual Kamera |
Artikelnummer | 6672978 |
Hersteller | Huawei |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | 51091WRU |
Release-Datum | 4.10.2017 |
Farbe | Braun |
Genaue Farbbezeichnung | Mocha Brown |
Handy Features | Fingerprint |
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | Android 8.0 (Oreo) |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6" |
Bildschirmtechnologie | AMOLED |
Pixelauflösung | 2160 x 1080 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 18:9 |
Pixeldichte | 402 ppi |
Farbtiefe | 24 Bits |
Mobilfunk Standard | 4G |
Konnektivität | Bluetooth, NFC, WiFi Hotspot, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 2 / 802.11a, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n, Wi-Fi 5 / 802.11ac |
Bluetooth Version | 4.2 |
Audio Features | aptX, aptX HD |
Kamera Anzahl | Dual Kamera |
Kamera Auflösung | 20 Mpx |
Hauptkamera Lichtstärke | 1.60 f |
Bildstabilisation | Optisch (OIS) |
Zoom | Optischer Zoom |
Frontkamera Auflösung | 8 Mpx |
Frontkamera Lichtstärke | 2 f |
Max. Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | 4K |
Steckertyp | USB-C |
Mobiler Prozessor | HiSilicon Kirin 970 |
Anzahl Prozessorkerne | 8 -Core |
Taktfrequenz | 2.40 GHz |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
SIM-Typ | Dual SIM |
SIM Slot | Nano-SIM |
SIM Slot 2 | Nano-SIM |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Gyroskop, Kompass, Umgebungslichtsensor |
Ortungstechnologie | A-GPS, Galileo, GLONASS |
Navigationssoftware | Google Maps |
Akkukapazität | 4000 mAh |
Ladetechnologie | SuperCharge |
Schutzart (IP Code) | IP67 |
Smart Home System | Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Google Assistant |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1 x Ladegerät, 1x Kopfhörer, Quick Start Guide, USB C Kabel, USB-C Adapter auf 3.5 mm Klinke |
Höhe | 7.90 mm |
Breite | 74.50 mm |
Länge | 154.20 mm |
Gewicht | 178 g |
Länge | 18 cm |
Breite | 18 cm |
Höhe | 4 cm |
Gewicht | 606 g |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut88/100
Sehr gut96/100

Eingefleischten Fans der Mate-Reihe wird die Metall-Rückseite fehlen. Im Lieferumfang ist aber eine transparente Silikon-Hülle enthalten, um die neue Glasrückseite und die Metall-Kanten zu schützen. Geblieben ist ihnen der 4000 mAh Akku für eine ordentliche Ausdauer und dabei ist es kompakter geworden obwohl das Display mit 6 Zoll sogar etwas größer geworden ist...
Sehr gut94/100

- Schickes Design
- Sehr gute Kamera
- Flottes Arbeitstempo
- Ausdauernder Akku
- Display noch fehlerbehaftet
Huaweis neues High-End-Phablet macht einen guten Eindruck, aber es gibt noch einige Baustellen, bei denen der Hersteller noch einmal ran muss. Nicht funktionierendes HDR10 und zu niedrige Helligkeitswerte fallen uns da als Erstes ein. Ein Update könnte dabei jedoch auch negative Effekte auf die Akkulaufzeit haben, die nach jetzigem Stand allerdings erstklassig ausfällt...
Huawei zeigt, was alles in ein schlankes Smartphone passt. Die KI ist interessant, steckt aber noch in den Kinderschuhen.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Mate 10 Pro (128 GB, Titanium Grey, 6", Dual SIM, 20 Mpx, 4G)
Ohne BewertungKeine Bewertung
- helles OLED-Display
- Desktop-Modus
- Platzierung Fingerabdrucksensor
Das Huawei Mate 10 Pro lockt mit schickem Design, tadelloser Verarbeitung und besonders hellem OLED-Display. Die vergleichsweise niedrige Auflösung von 2160 x 1080 fällt nur auf der Ausstattungsliste negativ auf, zu sehen ist der Unterschied zu höher auflösenden Modellen nicht. Die Fotoqualität liegt knapp unter dem Niveau der Spitzenreiter...
Eines der ausgewogensten Smartphones in diesem Vergleich. Das Mate 10 Pro leistet sich keine nennenswerte Schwäche und glänzt stattdessen mit einer exzellenten Ausdauer. Auch die Akustik und den für maschinelles Lernen optimierten Chipsatz kann man positiv hervorheben. Die Nummer 1 der connect-Bestenliste ist immer einen Blick wert.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Mate 10 Pro (128 GB, Titanium Grey, 6", Dual SIM, 20 Mpx, 4G)
Ohne BewertungKeine Bewertung
Huawei bietet mit dem Mate 10 Pro ein hübsches Phablet an, das wegen seiner Haptik, dem fast randlosen OLED-Display und dem flinken System Käufern Freude bereiten wird. Die starke Konkurrenz wie das Galaxy Note 8 oder Pixel 2 ist in Bezug auf Kameras und Benchmark-Werte einen kleinen Schritt voraus. Fällt der Preis des Mate 10 Pro, könnte es zum Preis/Leistungstipp mit aktuellem Android werden.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Mate 10 Pro (128 GB, Titanium Grey, 6", Dual SIM, 20 Mpx, 4G)