Huawei P Smart 2019
64 GB, Blue, 6.21", Hybrid Dual SIM, 13 Mpx, 4GProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
Die beste Nachricht vorweg: Dieses Smartphone bekommt noch volle Android Unterstützung – das P Smart ist also nicht per se ein Fehlkauf. Die Macher haben einen ungewöhnlichen Weg bestritten, um dieses Smartphone für die Käufer schmackhaft zu machen, denn anstatt viel Energie in die Kamera zu stecken, stimmt vor allem das gesamte Drumherum...
23 neue Handys im Vergleich Neu in den Handy-Tests der Stiftung Warentest sind Testergebnisse von 23 aktuellen Smartphones. Darunter sind teure Oberklassemodelle wie das Huawei P30 und P30 Pro, das LG V40 ThinQ, das OnePlus 6T oder die drei Samsung-Flaggschiffe Galaxy S10, S10+ und S10e...
- Gutes Display
- mittlere Akkulaufzeit
- Face Unlock
- Kameras
- Anschluss Micro-USB
- Plastikgehäuse
Rein technisch betrachtet ist die Premiumklasse besser ausgestattet. Selbst die Gehäuse sind etwas edler und sogar nach IP-67/68-Norm wassergeschützt. Das macht zwar etwas her, aber für den alltäglichen Gebrauch sind unsere Alternativen die vernünftigere Wahl und zudem bezahlbar.
- elegant-modernes Design und sehr gute Verarbeitung
- Display-Schutzfolie im Lieferumfang
- gute Funkeigenschaften, tolle Akustik beim Telefonieren
- riesiges 6,2-Zoll-Display füllt die gesamte Frontseite aus
- leistungsstarker Prozessor und üppig Speicher
- moderne Benutzeroberfläche mit vielen Extras und Einstellungen
Großes Display mit genug Schärfe kombiniert mit ordentlicher Hardware - für den Alltag reicht das P Smart vollkommen aus. Die schwache Kamera, die anfällige Rückseite und fehlendes Turboladen bringen Notenabzüge. Tipp: zwei, drei Monate warten und für unter 200 Euro kaufen.
- Gute Performance
- Gutes LC-Display
- Lange Akkulaufzeit
- Micro-USB statt USB-Typ-C
- Schwache Kameraqualität
- Unschönes Kunststoff-Gehäuse