Huion PW550S Pen
Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Do, 15.5. und Do, 22.5. geliefert
Produktinformationen
Der Huion PW550S-Stift ist ein schlank geformter Stift, der für Huion-Zeichentabletts geeignet ist und darauf ausgelegt ist, das Zeichenerlebnis näher an das eines echten Stifts zu bringen. Sein schmalerer Griff reduziert die Handermüdung. Der PW550S-Stift ist kabellos und benötigt keine Batterien. Mit der neuen Huion PenTech 3.0+-Technologie bietet dieser Stift im Vergleich zu seinen Vorgängern eine verbesserte Präzision in Bezug auf Druckempfindlichkeit und Winkel, was eine bessere Kontrolle über die Linienstärke ermöglicht und die Authentizität des Zeichenerlebnisses erhöht. Zwei programmierbare Tasten befinden sich an der Seite des Stifts.
Im Vergleich zu früheren Huion-Stiften verfügen der PW550 und PW550S über eine schmalere Spitze, die die Ausrichtung zwischen der Stiftspitze und dem Cursor auf dem Bildschirm beim Zeichnen schärft. Die Huion PW550- und PW550S-Stifte können auch mit Filzspitzen (PN06F) verwendet werden, die eine etwas rauere Oberfläche haben und die Reibung erhöhen, um ein natürlicheres Zeichenerlebnis zu bieten.
Kompatible Modelle sind:
- Inspiroy 2 S
- Inspiroy 2 M
- Inspiroy 2 L
- Kamvas 12
- Kamvas 13
- Kamvas 16 (2021)
- Kamvas 22
- Kamvas 22 Plus
- Kamvas 24
- Kamvas 24 Plus
- Kamvas Pro 13 (2.5K)
- Kamvas Pro 16 (2.5K)
- Kamvas Pro 16 (4K)
- Kamvas Pro 16 (4K) Plus
- Kamvas Pro 24
- Kamvas Pro 24 (4K)
- Kamvas Studio 16
- Kamvas Studio 24
- Inspiroy Dial 2
- Inspiroy Keydial
- Inspiroy Giano
Die Merkmale umfassen:
- Huion PenTech 3.0+ Technologie
- Zwei programmierbare Seitentasten
- 8192 Druckempfindlichkeitsstufen im Sensorspitze
- Arbeitet mit EMR (Electro-Magnetic Resonance) Technologie, keine Batterie erforderlich
- Abmessungen: 157,5 x Φ9,5 mm
- Gewicht: 12,5 g
- Lieferumfang: PW550-Stift, 10 PN06 Kunststoffspitzen.
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien