Intel Core i3 4340 BOX

LGA 1150, 3.60 GHz, 2 -Core

Produktinformationen

Kompatibilität des Motherboards beachten

Das Wichtigste auf einen Blick

Prozessor-Familie
Core i3 4th Gen
Anzahl Prozessorkerne
2 -Core
Max. TDP
54 W
Anzahl Threads
4
PCI Express Version (max.)
3
Artikelnummer
635187

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
BX80646I34340
Release-Datum
29.8.2013

Prozessor

Prozessor-Familie
Core i3 4th Gen
Prozessorsockel
LGA 1150
Intel Core
Haswell
Prozessor Taktfrequenz
3.60 GHz
Anzahl Prozessorkerne
2 -Core
Anzahl Threads
4
Lithographie
22 nm
Max. TDP
54 W
L2 Cache
256 kB
L3 Cache
4 MB
PCI Express Version (max.)
3
Prozessorarchitektur
64-bit
Übertragungsrate
5 GT/s

Intel Technologien

Intel Technologien
AES-NI
AVX
Execute-Disable-Bit
Hyper-Threading Technik
Quick-Sync-Video
SSE4
Thermal Monitoring-Technik
Trusted-Execution-Technik (TXT)
Virtualisierungstechnik (VT-x)

Grafikprozessor

Onboard Grafik
Ja
Grafikkarten Modell
HD Graphics 4600
DirectX Version
11.10
Max. anschliessbare Monitore
3 x
Prozessor Taktfrequenz
350 MHz
Max. dynamische Grafikfrequenz
1150 MHz

Arbeitsspeicher

Speicherkanäle
Dual-Channel
Max. Speicher (RAM)
32 GB

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.AMD
    1,2 %
  • 2.Intel
    2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.AMD
    3 Tage
  • 2.Intel
    10 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.AMD
    3,8 %
  • 2.Intel
    4,6 %

Befriedigend42/100
Rang 5 von 52CHIP OnlineDie besten Desktop-CPUs bis maximal 150 EuroVeröffentlichungMai 2015

Mit 22 nm Strukturbreite ist der Core i3-4340 eine recht kompakte Wahl auf der Suche nach einem neuen Prozessor. Darüber hinaus erweist sich der Intel Prozessor jedoch als eine nur durchschnittliche, aber ausreichende Alternative. Sofern man nicht auf maximale Leistung angewiesen ist, stellt das Modell eine ordentliche Alternative dar.