Intel Core i5-14600K

LGA 1700, 3.50 GHz, 14 -Core
Preis in EUR inkl. MwSt.
morgen geliefert
8 Stück an Lager
kostenloser Versand

Produktinformationen

Gaming-Prozessor der 14. Generation

  • Cache: 24 MB
  • Prozessor der Intel Core i5 (14xxx) Familie mit LGA 1700 Sockel und 125 W Verlustleistung
  • Integrierte Grafik: Ja, Prozessorgrafik: Intel UHD Graphics 770
  • Die maximale Arbeitsspeicher Geschwindigkeit liegt bei 5600 MHz
  • 14 Kerne, Taktrate von 2.6 GHz, maximale Taktfrequenz: 5.3 GHz.

Das Wichtigste auf einen Blick

Prozessor-Familie
Core i5 14th Gen
Anzahl Prozessorkerne
14 -Core
Max. TDP
181 W
Anzahl Threads
20
PCI Express Version (max.)
5
Artikelnummer
38738121

Allgemeine Informationen

Hersteller
Intel
Kategorie
Prozessor
Herstellernr.
BX8071514600K
Release-Datum
17.10.2023
Verkaufsrang in Kategorie Prozessor
31 von 1831

Prozessor

Prozessor-Familie
Core i5 14th Gen
Sockel
LGA 1700
Intel Core
Raptor Lake
Taktfrequenz
3.50 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz
5.30 GHz
Anzahl Prozessorkerne
14 -Core
Anzahl Threads
20
Anzahl Performance Kerne
6 -Core
Anzahl Efficiency Kerne
8 -Core
Lithographie
10 nm
Max. TDP
181 W
L2 Cache
20000 kB
L3 Cache
24 MB
Multiplikator freigeschaltet
Ja
PCI Express Version (max.)
5
Prozessorarchitektur
64-bit

Intel Technologien

Intel Technologien
AVXAVX2MMXSSESSE2SSE3SSE4.2SSSE3VT-x mit Extended Page Tables (EPT)

Grafikprozessor

Onboard Grafik
Ja
Grafikkarten Modell
UHD Graphics 770
DirectX Version
12
Max. anschliessbare Monitore
4 x
Taktfrequenz
3500 MHz
Max. dynamische Grafikfrequenz
1550 MHz

Arbeitsspeicher

Speicherkanäle
Dual-Channel
Arbeitsspeichertyp
LPDDR5-RAM
Max. Speicher (RAM)
192 GB

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
RE100

Freiwilliger Klimabeitrag

Herstellerkompensation
Der Hersteller Intel kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt.
CO₂-Emission
Klimabeitrag

Verpackungsdimensionen

Länge
12 cm
Breite
10.90 cm
Höhe
4.40 cm
Gewicht
85 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien
4 zusätzliche Angebote

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

GesamtbewertungSehr gut86/100
Sehr gut86/100
Computer Bild Logo
Rang 7 von 16Computer BildPROZESSOREN IM VERGLEICHVeröffentlichungJuli 2024

Am Ende zählt: Wer bietet das beste Paket? Und da reicht ein superschneller Prozessor allein nicht. Den Testsieg erreichte Intels Core i7-14700K. Der 20-Kerner arbeitete extrem schnell, sein Grafikchip bot ein ordentliches Tempo, und beim Energiebedarf ließ er die Kirche im Dorf...

Ohne BewertungKeine Bewertung
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungDezember 2023
  • PositivGute Allround-CPU
  • PositivOnboard-Grafiklösung
  • NegativKaum Fortschritte zur Vorgeneration
  • NegativLeicht erhöhte Leistungsaufnahme

Mit dem Intel Core i5-14600K wandelt der Refresh des i5-13600K etwas mehr Strom in etwas mehr Leistung um. An der Architektur selbst hat sich nur wenig getan. Das bedeutet nicht, dass die CPU schlecht ist: Sie übertrifft die Vorgängerin insgesamt leicht und bietet so ein rundes Gesamtpaket für die allermeisten Arbeitsaufgaben und für Spiele-PCs...

Sehr gut86/100
Computer Bild Logo
Computer BildEinzeltestVeröffentlichungDezember 2023
  • PositivHohes Arbeitstempo
  • PositivSpieletempo mit separater Grafikkarte hoch
  • NegativUnter Volllast etwas hoher Stromverbrauch

Die Unterschiede im Vergleich zu den Vorgängern 13900K und Core 13600K fallen nur dürftig aus, die neuen CPUs Core i9-14900K und Core i5-14600K arbeiten nur geringfügig flinker. Daher: Wer schon einen PC mit älterer Raptor-Lake-CPU hat, kann den getrost behalten, der Umstieg lohnt nicht...