Intel Core i9-14900K
LGA 1700, 3.20 GHz, 24 -Core- kostenloser Versand
- Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
Mehr als 10 Stück an Lager
Produktinformationen
Die Intel Core Desktop-Prozessoren (14. Generation) bieten das ultimative immersive Erlebnis für Gaming und Kreativität.
Diese Generation von Prozessoren nutzt weiterhin die Performance-Hybridarchitektur von Intel, um Ihr Gaming, Ihre Content-Gestaltung und Ihre Produktivität zu optimieren. Nutzen Sie die Plattforminnovation, die für Flexibilität entwickelt wurde und Ihre CPU-Leistung mit einer leistungsstarken Suite von Tuning- und Übertaktungstools verbessert. Dank der Unterstützung für die Produktreihe der Intel 700 Chipsätze und der Abwärtskompatibilität mit der Produktreihe der Intel 600 Chipsätze können Sie auf die Funktionen zugreifen, die Sie für jede Aufgabe benötigen. Ob Sie arbeiten, streamen, spielen oder erstellen: Intel Core Desktop-Prozessoren bieten das ultimative immersive Erlebnis.
Prozessor-Familie | Core i9 14th Gen |
Anzahl Prozessorkerne | 24 -Core |
Max. TDP | 253 W |
Anzahl Threads | 32 |
PCI Express Version (max.) | 5 |
Artikelnummer | 38738117 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.AMD1,2 %
- 2.Intel2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.AMD3 Tage
- 2.Intel9 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.AMD3,8 %
- 2.Intel4,6 %

- enorm hohe Taktrate möglich
- sehr hohe Leistung
- umfangreiches Übertaktungspotenzial
- kompatibel zum Vorgänger-Sockel
- hoher Strombedarf
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Intel Core i9-14900K gehört zu den schnellsten CPUs, die man kaufen kann. Dazu gehört aber auch sein Vorgänger. Schade ist, dass Intel nicht mehr Cores verbaut hat, um einen klaren Leistungsabstand zu erreichen.
- Extrem schnell
- selbst bei komplexen Berechnungen
- Hoher Preis
- unter Volllast etwas hoher Stromverbrauch
Die Unterschiede im Vergleich zu den Vorgängern 13900K und Core 13600K fallen nur dürftig aus, die neuen CPUs Core i9-14900K und Core i5-14600K arbeiten nur geringfügig flinker. Daher: Wer schon einen PC mit älterer Raptor-Lake-CPU hat, kann den getrost behalten, der Umstieg lohnt nicht...
- Tolle Benchmark-Werte
- Onboard-Grafiklösung
- Hohe Leistungsaufnahme
- Kaum Fortschritte zur Vorgeneration
Der Intel Core i9-14900K beeindruckt und enttäuscht gleichermaßen. Im Test zeigt sich die CPU als starker Konkurrent zu AMDs Top-Prozessoren und leistet sich keine Schnitzer – von der erhöhten Leistungsaufnahme einmal abgesehen. Neben den CPU-Benchmarks erlangt auch die integrierte Grafikeinheit vernünftige Ergebnisse...