Kingston SSDNow

480 GB

Produktinformationen

Kingston SSDNow 480GB M.2 2280 Gen 2, SATA3, lesen 550MB/s, schreiben 520MB/s, Max. 4K: Lesen: 90'000 Schreiben: 85'000 IOPS. Lebensdauer: 800TB und 0,93 DWPD (Drive Writes Per Day).

Das Wichtigste auf einen Blick

Schnittstelle
M.2 Key B+M
Protokoll
AHCI (SATA)
Schreibrate
520 MB/s
Leserate
550 MB/s
Max. Random 4k Read
90000 IOPS
Max. Random 4k Write
85000 IOPS
Artikelnummer
5838019

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
SM2280S3G2/480G
Release-Datum
2.7.2016

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkapazität
480 GB
Datenspeicher Schnittstelle
M.2 Key B+M
SSD Protokoll
AHCI (SATA)
Leserate
550 MB/s
Schreibrate
520 MB/s
Max. Random 4k Read
90000 IOPS
Max. Random 4k Write
85000 IOPS
Max. TBW (Total Bytes Written)
800 TB
SSD Features
SSD TRIM Support

Energieversorgung

Leistungsaufnahme (Standby)
0.06 W
Leistungsaufnahme
3.01 W

Produktdimensionen

Länge
2.20 cm
Breite
8 cm
Höhe
0.35 cm
Gewicht
8 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren

3 Monate
Alles






3 Monate
Alles






Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 6.HPE
    0,6 %
  • 6.SanDisk
    0,6 %
  • 8.Kingston
    0,7 %
  • 9.Seagate
    0,8 %
  • 9.WD
    0,8 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 13.Corsair
    2 Tage
  • 13.HPE
    2 Tage
  • 13.Kingston
    2 Tage
  • 13.SanDisk
    2 Tage
  • 13.WD
    2 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 4.MSI
    1,6 %
  • 4.Samsung
    1,6 %
  • 6.Kingston
    1,7 %
  • 7.Intenso
    1,8 %
  • 7.Patriot
    1,8 %

Sehr gut80/100
Computer Bild Logo
Rang 2 von 4Computer BildVeröffentlichungMärz 2016

Wenn es um die Geschwindigkeit beim Kopieren von Daten geht, dann ist die Kingston SSDNow M.2 SATA G2 nicht viel schlechter als der Testsieger, auch hier ist das Tempo sehr hoch. Gerade die Leistung beim Lesen ist hoch, die beim Schreiben hingegen etwas geringer. Zudem muss die Festplatte Kritik einstecken aufgrund einer hohen Wärmeentwicklung im Betrieb, zumal auch die Inbetriebnahme nicht ohne weiteres...