Produktinformationen
Die Top-Geschwindigkeiten und hohen Leistungen dieser SSD werden durch einen 4-Kanal Marvell Controller ermöglicht. Die Kingston SSDNow UV400 verbessert die Reaktionszeiten deines Systems drastisch und ist zehnmal schneller als eine 7200RPM-Festplatte.
SSD Typ | SATA SSD |
Schnittstelle | SATA III |
Protokoll | AHCI (SATA) |
Schreibrate | 500 MB/s |
Leserate | 550 MB/s |
Max. Random 4k Read | 90000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 35000 IOPS |
Dokumente | |
Artikelnummer | 5775257 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 6.HPE0,6 %
- 6.SanDisk0,6 %
- 8.Kingston0,7 %
- 9.Seagate0,8 %
- 9.WD0,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 13.Corsair2 Tage
- 13.HPE2 Tage
- 13.Kingston2 Tage
- 13.SanDisk2 Tage
- 13.WD2 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» retourniert.
Quelle: Galaxus- 4.MSI1,6 %
- 4.Samsung1,6 %
- 6.Kingston1,7 %
- 7.Intenso1,8 %
- 7.Patriot1,8 %
Auch bei der Kingston UV400 bricht die Schreibrate nach einer Zeit ein, und zwar auf ein Niveau, das nicht mehr akzeptabel ist. Hier haben wir einen deutlichen Punktabzug vornehmen müssen.
Auch bei der Kingston UV400 bricht die Schreibrate nach einer Zeit ein, und zwar auf ein Niveau, das nicht mehr akzeptabel ist. Hier haben wir einen deutlichen Punkteabzug vornehmen müssen.
- günstig
- hohe Leerlaufleistungsaufnahme
- langsam beim Schreiben
Die Kingston SSDNow UV400 ist die günstigste 500-GByte-SSD in diesem Test ? und das spiegeln auch die Messwerte wider. Die Schreibleistung bricht bereits nach wenigen Sekunden Volllast ein ? für einen Büro-PC spielt das zwar nur eine untergeordnete Rolle, Filme schneiden möchte man mit ihr aber nicht...