Lenovo Tab P11 Plus
11", 128 GB, Slate GrayProduktinformationen
Geniessen Sie ein erstklassiges Multimedia-Erlebnis mit dem Lenovo Tab P11 Plus, das über einen Octa-Core-Chip, 27,9 cm (11") 2K-Display und vier Lautsprecher, abgestimmt mit Dolby Atmos, verfügt. Darüber hinaus profitieren Sie von einer beeindruckenden Akkulaufzeit. Das schlanke Design mit Aluminiumlegierung und zweifarbiger Oberfläche ist in drei ansprechenden Farbkombinationen erhältlich. Erledigen Sie noch mehr mit einer optionalen Tastatur und dem Lenovo Precision Pen 2.
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | Android 11 |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Max. Bildauflösung | 2000 x 1200 Pixels |
Mobiler Prozessor | Mediatek Helio G90T |
Steckertyp | USB-C |
Farbe | Grau |
Artikelnummer | 17541818 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Tablet» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 5.Samsung0,7 %
- 8.Huawei1 %
- 9.Lenovo1,1 %
- 10.Nokia2,4 %
- 11.Oukitel2,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 5.Blackview3 Tage
- 5.Samsung3 Tage
- 7.Apple5 Tage
- 8.Amazon8 Tage
- 9.Lenovo11 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Tablet» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.iGet1,6 %
- 2.Apple2,1 %
- 2.Lenovo2,1 %
- 4.Nokia2,2 %
- 5.Samsung2,4 %
Display, Akku, Handhabung: Welche Tablets sind die besten? Worauf sollten Käufer achten? Antworten liefert der laufend aktualisierte Tablet-Test der Stiftung Warentest. Platzhirsche herausgefordert. Apple, Samsung, Lenovo: Unter den 17 neuen Tablets in der Datenbank sind mehrere Anbieter vertreten, die seit Jahren für starke, gute Tablets stehen...
- Gutes Display
- lange Akkulaufzeit
- gute Lautsprecher
- Bildinhalt lässt sich nicht auf andere Geräte übertragen
Das Tab P11 Plus ist mit einer Akkulaufzeit von acht Stunden ausdauernd, der Bildschirm insgesamt gut. Top: Mit vergleichsweise fähigen Lautsprechern sorgt es zum Beispiel beim Streaming für Freude. Mäßig hingegen: die Rechenpower, was bei anspruchsvolleren Aufgaben negativ auffällt.
Der Preisunterschied ist nicht allein im integrierten Kickstand fürs bequeme Videogucken begründet. Das Yoga Tab 11 bietet auch beim Akku, WLAN und Speicher mehr. Trotzdem: Wer viel unterwegs ist und ein handliches Design bevorzugt, greift besser zum kompakteren und leichteren Tab P11 Plus.