LG G4c - H525
8 GB, Grau, Single SIM, 4GProduktinformationen
Das G4c - H525 ist ein kompaktes Mobilgerät, das mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet ist, um den Anforderungen des modernen Lebens gerecht zu werden. Mit einem 4G Mobilfunkstandard ermöglicht es schnelle Datenübertragungen und eine zuverlässige Konnektivität. Das Gerät läuft auf Android 5.1 (Lollipop) und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche sowie Zugang zu einer Vielzahl von Anwendungen. Die Akkukapazität von 2540 mAh sorgt für eine angemessene Laufzeit, während der 1 GB Arbeitsspeicher und der Quad-Core-Prozessor mit 1,2 GHz eine flüssige Leistung gewährleisten. Die integrierte Kamera ermöglicht es, Momente festzuhalten, und die Möglichkeit zur Speichererweiterung auf bis zu 32 GB bietet zusätzlichen Platz für Fotos, Videos und Apps. Mit einem Gewicht von nur 136 Gramm ist das G4c - H525 leicht und handlich, ideal für den täglichen Gebrauch.
- 4G Mobilfunkstandard für schnelle Datenverbindungen
- Betriebssystem Android 5.1 (Lollipop) für eine benutzerfreundliche Erfahrung
- Speichererweiterung bis zu 32 GB für zusätzliche Flexibilität
- Quad-Core-Prozessor mit 1,2 GHz für flüssige Leistung
- Integrierte GLONASS Ortungstechnologie für präzise Standortbestimmung.
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Speicherkapazität | 8 GB |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 2540 mAh |
Kamera Anzahl | Single Kamera |
Artikelnummer | 5749526 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- LGUngenügende Daten
- 1.Apple0,6 %
- 1.Zebra0,6 %
- 3.Samsung0,8 %
- 4.realme1,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- LGUngenügende Daten
- 1.ZTE0 Tage
- 2.TIM1 Tag
- 3.Doro2 Tage
- 3.Emporia2 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- LGUngenügende Daten
- 1.Moto1,9 %
- 2.Crosscall2,1 %
- 2.Doro2,1 %
- 2.Samsung2,1 %
Das LG G4 c ist ein Android-Handy mit einem guten, sehr großen, sehr hochauflösenden Display. Es unterstützt auch schnelle LTE-Verbindungen und eignet sich sehr gut zum Surfen und Mailen. Allerdings hat es ein Antennenproblem: Die Funkleistung nimmt ab, wenn das Gerät an einer Stelle hinten unten berührt wird...

Letztlich handelt es sich beim LG G4c um ein solides Mittelklasse-Smartphone zum fairen Tarif, das aber aufgrund seiner namentlichen Nähe zum G4 zu hohe Erwartungen weckt. Wer diese Verwandschaft jedoch gedanklich ausblendet und das G4c einfach nur als solides Gerät der ab-180-Euro-Klasse und nicht als auf-Augenhöre-Verwandschaft des mehr als doppelt so teuren G4 begreift, wird auch mit diesem Smartphone...
Das G4c ist das schwächer ausgestattete Geschwistermodell des ebenfalls von uns getesteten Topmodells G4. Das G4c schlägt sich zwar nicht schlecht, ist aber mit seinen 5 gegenüber 5,5 Zoll nicht nur kleiner, sondern in jeder Hinsicht schwächer als das G4. Unterm Strich handelt es sich beim G4c um ein gutes Mitteklasse-Smartphone, das mit vergleichsweise langer Akkulaufzeit, guter Displayqualität und...

- Wechselbarer, ausdauernder Akku
- Viele Datenschnittstellen, inkl. NFC und LTE
- Gute Kamera-Qualität
- Außergewöhnliches Design
- Geringer interner Speicherplatz
- Träges und ruckelndes System (-2.0%)
- Gute Verarbeitung
- Helles Display
- Einfache Bedienung
- Magerer interner Speicher (8 GByte)
Das LG G4c präsentiert sich im Test als solides, unaufgeregtes Mittelklasse-Smartphone mit guter Akkulaufzeit und vernünftigem Display. Der kleine Speicher stört. Mit dem großen Bruder, dem LG G4, hat das G4c jedoch nichts gemein.

- Verarbeitung
- Helles, blickwinkelstabiles IPS-Display
- Sehr gute Akkulaufzeiten
- LTE und NFC
- Gutes UI und flüssige Bedienung
- Kameramodule bei Low Light